#Ausweiskontrolle – Dürfen die das?
Neue Kampagne erläutert die Befugnisse des Ordnungsdienstes bei Kontrollen
Täglich sind Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln für ein sicheres und faires Miteinander in den Veedeln im Einsatz. Die Frauen und Männer, die sich in Köln um die Gefahrenabwehr, Ordnung, Notlagen und den Infektionsschutz kümmern, sehen sich zunehmend mit Beleidigungen, Bedrohungen, körperlichen Angriffen und Widerständen konfrontiert.
Häufig beginnen Widerstände damit, dass Betroffene ihnen in ordnungsrechtlichen Maßnahmen die Befugnisse absprechen. Egal, ob weggeschnippter Zigarettenstummel, liegengelassener Hundehaufen, Ruhestörung oder aggressives Betteln: Stellt der Ordnungsdienst eine Ordnungswidrigkeit fest, müssen die Personalien der Betroffenen aufgenommen werden. Die Mitarbeitenden fragen dann nach dem Ausweis – und darauf folgt die häufige Reaktion:
"Das dürfen Sie nicht", "Das darf nur die Polizei", "Nein, Ihr seid nur das Ordnungsamt". Daraus entstehen immer dieselben Diskussionen über Befugnisse, ob der Ordnungsdienst zum Beispiel die Personalien feststellen, Musikanlagen sicherstellen und Platzverweise aussprechen darf.
"JA! Die dürfen das!"
Mit diesem Aufhänger möchte der Ordnungsdienst der Stadt Köln mit diesem Missverständnis aufräumen und aufklären, damit den Einsatzkräften mit mehr Respekt begegnet wird. Der kommunale Ordnungsdienst hat laut Gesetzgeber (Polizeigesetz NRW in Verbindung mit dem Ordnungsbehördengesetz NRW) nahezu identische Befugnisse wie die Polizei. Vielen Menschen ist dies nicht bewusst, einige wenige wissen es – und sind dennoch nicht kooperativ bei Kontrollen.
Ab heutigen Dienstag, 19. Januar 2021, hängt das Plakatmotiv der neuen Kampagne in den städtischen Informationsanlagen. Die Aussage ist deutlich:
#Ausweiskontrollen in ordnungsrechtlichen Maßnahmen gehören zum Alltag des Ordnungsdienstes!
Die Kampagne wird auch auf den städtischen Social-Media-Auftritten bei Instagram, Facebook und Twitter begleitet. Dort werden die beiden Protagonisten der Kampagne aus ihrem Einsatzgeschehen berichten. Sie schildern, was sie im Dienst erleben, welche Befugnisse sie haben und wieso diese für ihre Arbeit wichtig sind.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Abbildung © Stadt Köln
weitere Beiträge
Charitykonzert: Ein Abend mit NOA
International ist sie erfolgreich wie kaum eine andere Musikerin ihres Landes, doch ihre Anfänge sind ihr stets bewusst: Achinoam Nini, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Noa. Bereits Ende 2016 erklärte sich die Ausnahmekünstlerin dazu berei...
Koordinationsstelle Klimaschutz kooperiert mit TH Köln
Forschungsarbeiten und -projekte für den Klimaschutz auf lokaler Ebene
Die Eindämmung des Klimawandels ist eine globale Aufgabe, die auch lokal gelöst werden muss. Das Dezernat für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen kooperiert daher ab sofort...
Digitaler Bürgertreff mit Bundestagsabgeordneten Hirte am 16. März: Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt ein
Zum digitalen Bürgertreff mit Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages und direkt gewählter Abgeordneter für den Kölner Süden und Westen, lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Dienstag, 16. März 2021 um 19 Uhr ein.
Na...
Tiertransport aus Portugal und Spanien in Köln gestoppt
Ordnungsdienst, Umweltamt und Feuerwehr stellen Hunde und Katzen sicher
Drei Veterinärinnen des Umweltamtes und sieben Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln haben am gestrigen Samstag, 20. Februar 2021, in Bocklemünd/Mengenich einen ni...
Die Lemonbabies – Wegbereiterinnen einer neuen Generation von Musikerinnen
Das musikalische Erbe des 90er Jahre Pop Phänomens als »Best Of« Album inkl. 4 unveröffentlichter Songs und »Video Dokumentation« (out now)
vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr al...
weitere Informationen
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
In den USA feiert man heute den Tag des Schweins. Auch wir möchten diesen 1. März zum Anlass nehmen, um ihn den sensiblen Tiere zu widmen.
Schweine sind ausgesprochen neugierige und...
BONEY M. - „RASPUTIN“ EROBERT NACH 43 JAHREN DIE GENERATION TIKTOK
Dank eines TikTok-Trends geht der Kult-Dance-Hit „Rasputin“ von Boney M. aus den 70ern viral! Im November 2020 präsentierte ein amerikanischer Influencer in Cowboy-Klamotten seine Tanz-Moves zum Titel Rasputin, anschließend sprangen Fitness-Influe...
Zwölf neue Fälle der spritzigen Krimiserie Private Eyes - Staffel 4 / Digital VÖ: 12.03.2021 - Edel Motion
Kanadas Lieblings-Detektive sind zurück! Private Eyes 4 mit Jason Priestley und Cindy Sampson sowie zahlreichen Gaststars (Digital-VÖ Staffel 4: 12.03.2021; Sprachen: Deutsch, Englisch; Edel Motion)
Die im Produktionsland Kanada erfolgreichste Drama-S...
Kings Of Leon veröffentlichen ihr 8. Studioalbum "When You See Yourself"
Die Grammy-ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON veröffentlicht am 05.03. ihr mit Spannung erwartetes achtes Studioalbum "When You See Yourself". Aufgenommen wurden Teile des Albums in den berühmten Blackbird Studios in Nashville und produziert wu...