Wolfgang Hambrecht & Sabine Metzger - PASSAGE
Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE zeigen wir im November 2021 in der Kaiserpassage Bonn figurative Malerei des Villa – Romana –Preisträgers Wolfgang Hambrecht und abstrakte Bilder auf Leinwand von Sabine Metzger, beide aus Düsseldorf.
Visionär wirken die mit breitem Pinsel gemalte verlassene Orte samt hinterlassenen Bedarfsgütern, menschenleere Interieurs, sowie Behausungen der Menschen in Hambrechts Bildern. Sie stimmen mit unserem Ausstellungsort und dessen verlassenen Läden der Kaiserpassage überein.
Wolfgang Hambrecht zeigt Einblicke in Gegende und Lebensräume, die irgendwo da draußen zu finden sind, Landstriche die uns einerseits bekannt vorkommen, andererseits jedoch seltsam fremd erscheinen. Geheimnisvoll und einladend einerseits, verlassen und unwirklich andererseits stets die Einsamkeit beschwörend. Vertrauliches und Entfremdung werden in Hambrechts Bildern thematisiert und das Fortschreiten unserer Zivilisation im Fluss der Zeit, die die Menschheit in ungeahnte, geheimnisvolle Zukunft versetzt. Das Titelbild Hambrechts Ausstellung Purple Haze zeigt eins dieser Orte der Einsamkeit und der Suche nach einem Obdach in einer entfremdeten Welt voller Unverständnis, mangelnder Solidarität und Ausgrenzung in der Gesellschaft.
Sabine Metzger dagegen arbeitet abstrakt. Ihre Malerei entsteht aus einem besonderen Zusammenhang malerischer Pinselstriche und Setzungen. In ihrer Abfolge können sie sich potentiell konterkarieren. Als Malerei fügen sie sich zu einem von Bild zu Bild neuen Amalgam von starker Farbigkeit. Es liegt nicht an ihrem dynamischen Vortrag, dass diese Malerei so lebendig und im Heute verankert wirkt. Diese Malerei folgt keinen Regeln, wie wir sie als geläufig oder gewohnt voraus setzen können. Statt zu einer komplex ausbalancierten Komposition zu führen beharren diese Bilder auf einer unaufgelösten visuellen Widersprüchlichkeit ihrer Entstehung. Wenig deutet auf eine Subjektivität dieser Malerei hin, vieles auf eine Objektivität faktisch präsenter Materialität. Das Bewegende ist dabei die Dramatik, die dieser Materialität eingeschrieben ist. Sabine Metzger ist Meisterschülerin von Alfonso Hüppi.
Wolfgang Hambrecht & Sabine Metzger – PASSAGE
Kaiserpassage Bonn (Eingang Martinsplatz 2a)
01. – 29. November 2021
Eröffnung: Freitag, 05. November 2021, 17 – 20 Uhr
Öffnungszeiten der Kaiserpassage: Montag – Samstag jeweils 8 – 20 h, sonntags geschlossen.
Besuchstermine mit uns: Samstags 11 h – 12 h und nach Vereinbarung.
Abbildung: Wolfgang Hambrecht, Purple Haze , 2014, Öl und Acryl auf Leinwand, 190 x 145 cm
weitere Beiträge
Jungbäumen durch die trockene Zeit helfen
Stadt Köln und RheinEnergie unterstützen Gießinitiativen
Vor allem junge Bäume sind besonders in trockenen Perioden gestresst, weil sie meist noch kein ausreichendes Wurzelwerk ausbilden konnten. Viele Kölner*innen versorgen daher die städtischen ...
Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Sch...
Neue Fachkräfte für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
Um zugewanderten Fachkräften aus den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, hat die TH Köln seit Anfang 2019 ein Programm mit über 270 Teilnahmeplätzen angeboten. Dabei ging es um die An...
Yoga Kurs III. 2022 Köln Kalk - Kusstart: 15. August 2022 / JETZT ANMELDEN!
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!"
Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangu...
Umweltinstitut: Landwirtschaftsministerium muss Pestizidreduktion voranbringen, nicht abschwächen
München, 16. August 2022. Das Umweltinstitut München kritisiert die Ankündigung aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), sich gegen ein Pestizidverbot in Landschaftsschutzgebieten einzusetzen. Am Rande von Bauernprotesten...