Unterstützung für die Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln „Jecke för Jecke“: Spendenaktion für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

bear
Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen – Tendenz steigend. Ein Leiden, über das niemand gerne redet und das Betroffene wie Angehörige extrem belastet. Um jungen Patienten zu helfen, seelisch gesund erwachsen zu werden, ruft die Aktion „Jecke för Jecke“ alle Karnevalisten dazu auf, das Therapiehaus Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln mit einer Spende unter www.jeckeförjecke.de zu unterstützen.

Die Villa Kunterbunt hilft seit 1997 in

Drucken E-Mail

Mülheimer Bürgerliste - Protestversammlung gegen den Durchgangsverkehr auf der DeutzMülheimer Straße /Mülheimer Freiheit - 18.Februar 2014

mbl

Seit Monaten nimmt der Durchgangsverkehr auf der Deutz-Mülheimer Straße / Mülheimer Freiheit immer mehr zu. Die Staus werden immer länger. Wenn die Straße frei ist, wird gerast. An Tempo 30 halten sich die wenigsten. Der Verkehr wird brutaler. Staub, Dreck und Lärm nehmen zu. Die Lebensqualität für die Anwohner sinkt immer weiter. Die Kinder der Rheinschule sind akut gefährdet. Was tut die Stadt Köln? In der Sanierung Mülheim wurde versprochen, dass der Durchgangsverkehr über die

Drucken E-Mail

Baum der Kinderherzen - 50.000 Euro für Kinderhilfsprojekte der Malteser in der Region

IMG 3769

Mitten in der „Heimat der Heinzel“, dem Kölner Alter Markt, waren ab Beginn des letzten Weihnachtsmarktes 150 große beleuchtete Herzen am Malteser „Baum der Kinderherzen“ zu bestaunen. Die Motive der illuminierten Kunstwerke wurden von Kindergarten- und Grundschulkindern gemalt. Hinter den Herzen standen sozial engagierte Unternehmen aus dem Rheinland, die sich als Spendenpaten für die Kinderhilfsprojekte der Malteser Aktion „Hoffnung spenden“ und der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern“ stark

Drucken E-Mail

Den Tag des guten Lebens 2014 in Sülz unterstützen – Antrag mitunterzeichnen!

20140113 gebietsplan web 800x713px
Sülz einen Tag lang autofrei – viel Platz für uns SülzerInnen um sich auf unseren Straßen zu treffen, zu feiern, zu spielen, zu diskutieren und gemeinsam den Tag des guten Lebens 2014 zu erleben.
Das wollt ihr auch?
Dann gebt dem „Tag des guten Lebens : Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit“ eure Unterstützung für die Abstimmung der Bezirksvertretung am 3. Februar 2014.

Der „Tag des guten Lebens“ fand am 15. September 2013 zum ersten Mal in Ehrenfeld statt.

Am 31. August 2014 soll es auch in Sülz einen

Drucken E-Mail

08.Februar 2014 - Die BI Kalkberg lädt ein zum Workshop Kalkberg für Alle

kalkberg
Auch wenn auf dem Kalkberg der Hubschrauberplatz gebaut sein wird, gibt es noch viel Platz auf dem Berg für uns, die Menschen aus Köln. Der Kalkberg muss öffentlich werden! Was bedeutet das für seine Gestaltung?

Gemeinsam mit Euch und Ihnen wollen wir uns einen Nachmittag lang Zeit nehmen, die vielen Ideen, die im Laufe von 40 Jahren zu diesem

Drucken E-Mail

Allerweltshaus Köln e.V. - Köln leuchtete am 10.Dezember 2013 für die Menschenrechte!

köln leuchtet
Wenn man am 10. Dezember über die Domplatte am Kölner Hauptbahnhof schlenderte, fiel nicht nur der hell erleuchtete Weihnachtsmarkt, die bunten Reklametafeln am Eingang zur Hohen Straße und die Beleuchtung des Kölner Doms auf. Zufällig vorbeigehende Neugierige blieben stehen, um zu fragen welches Wort hier gelegt wird. Die Antwort: Menschenrechte

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.