Wahl des Integrationsrates am 07. Februar 2010

Durch eine Änderung der Gemeindeordnung im Juni 2009 sind Integrationsräte die Regelgremien für die politische Vertretung von MigrantInnen in den Kommunen.

Es ist für viele Menschen ohne deutschen Pass die einzige Möglichkeit, durch ihre Stimme die Politik in der Kommune mit zu gestalten.

Der Integrationsrat ist die kommunale Vertretung aller Migrantinnen und Migranten.

Das Gremium besteht aus einem Ratsausschuss und direkt gewählten Migrantenvertretern.

 Eine enge

Drucken E-Mail

Konferenz zur Wahl des Integrationsrates

Termin: 22.01.2010, um 13.00 Uhr 

Ort:

maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3
50668 Köln
E-Mail:
info@maternushaus.de
Fon: 0221 1631-0

Am Sonntag, 7. Februar 2010, werden in Nordrhein-Westfalen die Integrationsräte gewählt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Rat der Stadt wird eine aktive Integrationspolitik gewährleistet.
Dabei ist es wichtig, dass sich möglichst viele Migrantinnen und Migranten an der Wahl beteiligen. Denn auch eine gute Wahlbeteiligung ist wichtig für die

Drucken E-Mail

VIDEO - Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln

wj_k__ln_vorsitzender_2010_maik_pfingsten-klein

"Die junge Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen!"

Mut-Wissen-Leidenschaft - das Motto der Kölner Wirtschaftsjunioren für 2010

Köln, den 14.01.2010

Der Neujahrsempfang ist der erste öffentliche Auftritt des neuen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. und seines neuen Teams. Maik Pfingsten nutzte den Augenblick, um seine Ideen für das kommende Jahr darzulegen. Dabei stehen für ihn die Wirtschaftsjunioren, genau wie das ganze Land, vor großen Herausforderungen.

Pfingsten

Drucken E-Mail

Hintergrundinformation zum Projektthema "Ehrenmorde"

pegah_wuppertal

So genannte „Ehrenmorde“ dürfen nicht weiterhin als Spezialproblem von MigrantInnen-Minderheiten angesehen bleiben. Sie sind Bestandteil großer internationaler Menschengruppen. Der Großteil dieser Menschen ist durch Armut, Mangel an Bildung und Abgeschnittensein von unabhängigen Informationen geprägt.
Sie werden von Minderheiten beherrscht, die ihrerseits von Denkgewohnheiten geprägt sind, die nach dem Verständnis der Mehrzahl weltweiter zivilgesellschaftlicher Organisationen und ihrer

Drucken E-Mail

„Wir stellen uns vor“

atlant_ev_koeln.jpg

Am Samstag, dem 30. Januar 2010 um 16.30 Uhr stellen sich Vereine, Initiativen und Selbsthilfe-Organisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln – darunter Atlant e.V. und  ZMO e.V. – vor und präsentieren ihre Arbeit.
Die Veranstaltung findet im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a

Drucken E-Mail

VIDEO - Köln InSight unterwegs auf dem Weihnachstmarkt am Kölner Dom

wm-platz-13-61019

Das Team von Köln InSight war auf dem Weihnachstmarkt am Kölner Dom unterwegs.

Auf der Suche nach „echten Kölnern“ auf dem Weihnachtsmark am Dom trafen wir viele nette Touristen, die begeistert die tolle Atmosphäre auf dem Roncalli – Platz genossen.

Unterwegs waren wir mit dem Künstler und Musiker Jojo Darski, dessen aktuelle Single „ Du bist

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.