Kings Of Leon kündigen neues Album (VÖ 05.03.) an und veröffentlichen die beiden ersten Singles
Die mit einem Grammy und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat am Freitag offiziell die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten achten Studioalbums "When You See Yourself" angekündigt, welches am 5. März 2021 bei RCA Records erscheinen wird. Die Leadsingle "The Bandit" wurde letzten Donnerstag mit einem begleitenden Musikvideo veröffentlicht, das den akustischen und visuellen Ton des Albums vorgibt. Die Single wurde zusammen mit dem zusätzlich Track "100,000 People" released, welcher als B Seite von „The Bandit“ gesehen werden soll. Aufgenommen in den berühmten Blackbird Studios in Nashville und produziert vom Grammy-Preisträger Markus Dravs (Arcade Fire, Coldplay, Florence + the Machine), katapultiert das Album Kings of Leon ins Jahr 2021 mit einer modernen Evolution ihres Sounds.
Das Album, welches vier Jahre nach ihrem allerersten Nummer-eins-Debüt-Album WALLS erscheint, wurde in den letzten Wochen in verschiedenen Formaten angeteasert. Die Band hat sogar, das Album direkt über ihre Fans angekündigt, mit einem speziellen T-Shirt-Versand, der die Albumtracks und Texte enthüllte. Damit nutzten sie den Moment, um Aufmerksamkeit und Geld für Live Nation's Crew Nation Hilfsfonds für Live-Musik-Crews zu erregen und zu sammeln.
Diese wunderbare Aktion könnt ihr euch hier auch nochmal genau anschauen.
Außerdem hat die Band neuen Merch auf den Markt gebracht, der über www.kingsofleon.com bestellt werden kann. Die Kollektion enthält eine limitierte Auflage des "Hero T-Shirt", das die Fans erwerben können, um die Chance zu haben, das letzte T-Shirt mit dem vollständigen Text der neuen Single "The Bandit" zu erhalten. Die Band wird 100% des Erlöses aus dem Kauf des "Hero T-Shirt" an den Crew Nation Hilfsfonds für Live-Musik-Crews spenden. Die T-Shirts sind nur noch diese Woche bis zum 15. Januar erhältlich.
When You See Yourself – Tracklist
- When You See Yourself, Are You Far Away
- The Bandit
- 100,000 People
- Stormy Weather
- A Wave
- Golden Restless Age
- Time in Disguise
- Supermarket
- Claire and Eddie
- Echoing
- Fairytale
Seit ihrem Debüt im Jahr 2003 haben Kings of Leon (Caleb (Gitarre/Gesang), Nathan (Schlagzeug), Jared (Bass) und Matthew Followill (Gitarre)) sieben Alben (Youth & Young Manhood (2003), Aha Shake Heartbreak (2004), Because of the Times (2007), Only by the Night (2008), Come Around Sundown (2010), Mechanical Bull (2013), WALLS (2016)) veröffentlicht und weltweit über 20 Millionen Alben und fast 40 Millionen Singles verkauft. Die mehrfach Platin ausgezeichnete Band hatte fünf Singles in den Billboard Hot 100 Charts, alle sieben ihrer Studioalben in der Billboard Top 200 Liste und zwei Singles, die #1 im Modern Rock Radio erreichten. Mit der Veröffentlichung von WALLS gelang es der Band zum ersten Mal auf der Nummer Eins in den Billboard Top 200 zu landen. Darüber hinaus wurden sie acht Mal für den Grammy nominiert, gewannen drei Grammys, drei NME Awards, zwei Brit Awards und einen Juno Award. Sie tourten durch die ganze Welt, spielten in den größten Locations und waren Headliner bei großen Festivals wie Bonnaroo, Lollapalooza, Austin City Limits und Glastonbury. Kings of Leon wird im März dieses Jahres ihr achtes Studioalbum „When You See Yourself“ veröffentlichen.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus
Mit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei
Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vier...
Coaching Ausbildung: So ergreift man seinen Traumberuf!
Immer mehr Menschen suchen nach einer sinnerfüllten Tätigkeit. Der einst erlernte Beruf lässt sich nur selten damit vereinen. Schließlich ergriff man ihn in jungen und unerfahrenen Jahren. Häufig stand die Berufswahl mit Idealen wie Sicherheit und...
Äthiopien: Amnesty International belegt Beteiligung Eritreas an Massaker in Aksum
Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, dass Angehörige der eritreischen Streitkräfte im November letzten Jahres im äthiopischen Bundesstaat Tigray systematisch Hunderte unbewaffnete Zivilpersonen getötet haben. Sie eröffneten in den Straßen der Stadt A...
RANI veröffentlicht ihre neue "EP9"
2019 lieh Rani dem Welthit „Post Malone“ von Sam Feldt ihre Stimme. Nach mehr als 550 Millionen Streams als Feature-Artist, sieben Millionen monatlichen Spotify-Hörern, mehrfachen Platin-Auszeichnungen in den USA und Europa, BBC-Playlisten-Placeme...
zamus: Bunte Vielfalt in einem nicht nur musikalischen März
Köln. Der meteorologische Frühlingsanfang sorgt auch im und um das zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN für blühende Musiklandschaften:
Zum Winterausklang am 28. Februar gab das Cölner Barockorchester ein Streamingkonzert aus der Ehrenfelder Ruffact...
weitere Informationen
15 Jahre Tüpisch Türkisch
Mittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und ...
COVID-19: Mindestens 17.000 Todesopfer im Gesundheitswesen – gerechte Verteilung von Impfstoffen gefordert
Eine neue Untersuchung von Amnesty International, den internationalen Gewerkschaftsverbänden Public Services International (PSI) und UNI Global Union zeigt, dass im vergangenen Jahr mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an Covid-19 ge...
Neuerwerbung für Sammlung des MAKK - Gruppe Pentagon im Museum für Angewandte Kunst Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwirbt das grafische Werk der Kölner "Gruppe Pentagon". Das Konvolut stellt eine einzigartige Ergänzung verschiedener Sammlungsbereiche dar: Der grafischen Sammlung, der Plakatsammlung sowie der Designs...
Fotoakademie-Koeln und Photoszene vergeben erneut ein gemeinsames Stipendium!
In Kooperation mit der Fotoakademie-Koeln vergibt die Internationale Photoszene Köln 2021 ein Stipendium für eine Ausbildung zur Fotografin/zum Fotografen. In den zweieinhalb Jahren Studienzeit erlernt man an der Akademie alles, was für den Beruf ...