Neuer Senior Manager Innovation & Technologie bei MMC Studios Köln GmbH
Die MMC Studios besetzen die neu geschaffene Position des Senior Manager Innovation & Technologie ab sofort mit Fabian Leimbach. In seiner Funktion berichtet er direkt an die Ge-schäftsführung.
Zu Leimbachs zukünftigen Aufgaben bei den MMC Studios gehört die Entwicklung neuer Produkt-Angebote und Technologien auf Basis eines internationalen Produktionsansatzes. Dazu zählen neben dem neuen Übertragungswagen der MMC Gruppe auch das Thema „Remote-Produktion“.
Die Planung von komplexen Produktionen mit neuen Technologien und Produktionsansätzen, z.B. im Bereich „Reality TV-Produktion“, gehört ebenfalls zu seinem Aufgabengebiet. Besonders bei technisch anspruchsvollen Produktionen steht auch die umfangreiche Kun-denberatung im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.
Zudem wird Leimbach zukünftige Technologieveranstaltungen bei den MMC Studios sowie Schulungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der MMC Gruppe planen und die Inter-aktion zwischen MMC Studios und Crosscast vorantreiben, so dass fachliche Qualifikation und neue Produktionsansätze bidirektional entwickelt und geteilt werden.
Jens Wolf, Geschäftsführer der MMC Studios: „Für die MMC steht das Jahr 2021 ganz im Zeichen der technischen Innovationen und wir freuen uns, dass Fabian Leimbach uns bei der Planung und Umsetzung dieser Neuerungen mit seiner Expertise unterstützt. Beispiele sind unser neuer UHD HDR Übertragungswagen, der schon im Januar zur Verfügung steht, und unsere Innovationstage, bei denen wir unseren Kunden neue Technologien vorstellen werden sobald es die Corona-Situation zulässt. Durch seine starke Kundenbindung und umfangreiche Erfahrung bei Außen- und Studioproduktionen, internationalen eSports-Events sowie bei der Planung und Umsetzung von Regie-Festinstallationen ist Fabian Leimbach die ideale Besetzung für diesen spannenden Bereich und ein wichtiger Baustein in unserer Unternehmensstrategie.“
Fabian Leimbach kommt von der Crosscast GmbH, dem international agierenden Außen-produktionsarm der MMC Gruppe, wo er seit 2020 als Technischer Leiter tätig war.
Crosscast ist ein gefragter Produktionspartner für die technische Umsetzung von innovativen TV-Produktionen für die klassischen Produktionshäuser sowie von Remote-Produktionen und Smart-Produktionen auf Flight Case-Basis. Im Bereich eSports produziert Crosscast Turniere auf fünf Kontinenten. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen Festinstallationen, wie z.B. Studioregien und Virtuelle Studios.
Zuvor war Leimbach seit Ende 2016 bei ESL Gaming - Turtle Entertainment, Köln, wo er als Technical Director und Head of Engineering die Produktionen der ESL eSports-Events in aller Welt betreute.
Bei der ESL war Leimbach als Leiter der technischen Broadcastgewerke und globaler An-sprechpartner für Broadcasts und Konzeptentwicklung auch beteiligt an der Planung und Umsetzung des ESL-Innovationskonzepts. Dieses beinhaltete die Umgestaltung und Neu-Konzeptionierung nationaler und internationaler Broadcasts, die Remote Broadcast-Kon-zeptentwicklung, den Neubau von Flight Case-Regien u.a. Produktionsmitteln, sowie die Planung und Umsetzung von Virtual Reality- und Augmented Reality-Produktionen.
Über MMC
Seit 1991 bietet MMC beste Produktionsbedingungen sowie alle gewünschten Dienstleistun-gen aus einer Hand. Die privat geführte MMC Studios Köln GmbH verfügt mit dem Coloneum in Köln über eines der größten und modernsten Studiogelände Europas mit 20 Film- und TV-Studios. Durch die exzellente Studio-Infrastruktur, aktuellste Produktionstechnik und die hocheffiziente Postproduktion ist die MMC Studios Köln GmbH der führende Full-Service-Dienstleister für Entertainment-Shows und Serien in Deutschland.
Die MMC unterstützt ihre Kunden im kompletten Produktionsprozess mit Know-how, aktu-ellster Technik, gezielt skalierbaren Lösungen und maßgeschneiderten Workflows – von Pre-Production und Production bis Postproduction und Live Broadcast.
Darüber hinaus erbringt die MMC mit ihrem Team die komplette Palette ihrer Leistungen auch on Location, sodass die Kunden der MMC auch bei Außenproduktionen von der Zu-verlässigkeit und dem Know-how der MMC profitieren. Bei Außenübertragungen nutzt MMC die Ressourcen des Schwesterunternehmens Crosscast GmbH.
Quelle: www.mmc.de
Foto: © MMC Studios / Hai Anh Hans Nguyen
weitere Beiträge
Start der Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz
Köln, 02.03.2021 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in...
Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die ...
Künstlerinnen aller Disziplinen fordern faire Teilhabe und Gleichstellung im Kunstbetrieb zum Internationalen Tag der Frau 2021!
Die Pandemie holt es ins öffentliche Bewusstsein: Kunst und Kultur sind unverzichtbar, Kunst muss frei und vielfältig sein. Auch Kunstschaffende müssen von ihrer Arbeit leben können!
Künstlerinnen tragen wie die Mehrzahl der Frauen zudem den größt...
Chris Norman & Band: "FOREVER"
Ersatztermine stehen fest und vier neue Konzerte im Verkauf
Hamburg, 25.02.2021 - Leider macht es die anhaltende Situation, bedingt durch COVID-19 in Deutschland, für alle Beteiligten unmöglich, die für den April/Mai 2021 geplante „Forever“-Tour v...
MAGDALENA GANTER veröffentlicht Debütalbum NEO NOIR - 26.02.2021
Mal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen. Ob entrückte Denkerin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreude-versprüherin – Chanson Noir- Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigen...
weitere Informationen
Kings Of Leon veröffentlichen ihr 8. Studioalbum "When You See Yourself"
Die Grammy-ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON veröffentlicht am 05.03. ihr mit Spannung erwartetes achtes Studioalbum "When You See Yourself". Aufgenommen wurden Teile des Albums in den berühmten Blackbird Studios in Nashville und produziert wu...
Durchgängige Radverkehrsachsen für ein attraktives Radverkehrsnetz
Radverkehrskonzept Ehrenfeld geht in die politische Diskussion
Nach einer umfangreichen Bearbeitungsphase und der intensiven Beteiligung der Bürger*innen hat die Verwaltung jetzt das Radverkehrskonzept Ehrenfeld in die politische Beratung gegeben....
Minit Fun Racer wird zum kompakten Fund Raiser - Jetzt auf Steam erhältlich -
Startet die Motoren! Minit Fun Racer, ein herrliches und etwas merkwürdiges kleines Rennspiel, bei dem jede Sekunde zählt, ist ab sofort für 2,39€ auf Steam erhältlich. Das Spiel entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Kitty Calis, Jan Willem N...
Forschungsteam der TH Köln untersucht Folgen rassistischer Gewalt für Betroffene in NRW
Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten sich gezielt gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und Personen of Color (BPoC). Ein Forschungsproje...