Zum Hauptinhalt springen

VW, Daimler und andere Konzerne müssen entschieden gegen Kinderarbeit in der Lieferkette der Akku-Produktion vorgehen – neue Bundesregierung gefordert

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht zeigt, dass Elektronik- und Autohersteller ihre menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten bei der Kontrolle der Kobalt-Lieferketten weiterhin vernachlässigen. Regierungen müssen verbindliche Regeln für Konzerne festlegen, um Missstände zu beheben. Es mangelt noch immer an Transparenz und dem Willen, die Produktionswege und Herkunft der benötigten Rohstoffe zu überprüfen. Der Verbraucher wird im Dunkeln gelassen.

BERLIN, 15.11.2017 – Wirtschaftsriesen wie Microsoft, Samsung oder Daimler gehen nicht entschlossen genug gegen mögliche Kinderarbeit bei der Förderung von Kobalt für ihre Akkumulatoren (Akkus) vor. Das zeigt der neue Bericht „Time to recharge“ von Amnesty International. Er erläutert die Rolle von...

Weiterlesen

Syrien: Abkommen zwischen Regierung und Opposition kosten Tausende Menschen das Leben

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie vor allem syrische Regierungstruppen gezielt die Zivilbevölkerung angreifen, um in Verhandlungen den Druck auf die Opposition zu erhöhen. Tausende Menschen sind vertrieben und getötet worden.

BERLIN, 13.11.2017 – Sogenannte „Versöhnungsabkommen“ zwischen der syrischen Regierung und bewaffneten oppositionellen Gruppen wirken sich verheerend auf die Zivilbevölkerung in Syrien aus. In dem seit 2011 tobenden bewaffneten Konflikt in Syrien haben syrische Regierungstruppen Männer, Frauen und Kindern gezielt vertrieben und getötet, um ihre Position in Verhandlungen mit der bewaffneten Opposition zu verbessern. Tausenden Menschen wurde der Zugang zu Lebensmitteln, sauberem Wasser und medizinischer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Bewegendes Video gegen Pelz"

bewegendes

Wussten Sie, dass jährlich die Leben von ca. 100 Millionen Pelztieren für die Modeindustrie geopfert werden? Eine Zahl, die unvorstellbar groß ist und die für Leiden und Quälerei steht, die nicht in Worte zu fassen sind.

Vor wenigen Wochen haben wir im Rahmen der großen Anti-Pelz-Demo in Hamburg zusammen mit knapp 50 Aktivisten gegen Pelz und die Verbrechen der Pelzindustrie protestiert. Vor Ort führten wir eine aufsehenerregende Aktion auf dem Hamburger Rathausplatz durch und bewegten sichtlich die Menschen vor Ort.

Um der Öffentlichkeit die Realität in der Pelztierzucht vor Augen zu führen, trugen unsere Aktivisten ein Kissen, aufgebahrt mit echten toten Kaninchen, in den Händen. Mit Schildern und über Lautsprecher informierten wir die...

Weiterlesen

So wird die Martinsfeier zur Freude für Mensch und Tier

Tasso logo

Ob nun der religiöse Aspekt im Mittelpunkt steht oder die Freude der Kinder an Laternen, Weckmännern und der Gesellschaft beim Martinsfeuer – St. Martin macht vielen Menschen großen Spaß. Allerdings gibt es aus Tierschutzsicht einiges zu beachten, damit diese Feiern rund um den heiligen Martin von Tours, der der Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler teilte, richtig unbeschwert sein können.

Vor allem die wärmenden Martinsfeuer, an denen sich die Menschen nach den Laternenumzügen versammeln, sorgen für eine gemütliche und heimelige Stimmung und machen das Martinsfest zu einem besonderen Erlebnis. Diese Feuer, die Licht ins Dunkle bringen, können jedoch für Tiere zum Verhängnis werden. In den entzündeten Holzhaufen sterben jedes Jahr...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Große Anti-Pelz-Kampagne startet - Wir brauchen Ihre aktive Unterstützung vor Ort!"

anti pelz

Pelz ist zurück auf den Straßen – das wollen wir ändern! In den nächsten Wochen werden wir verschiedene Anti-Pelz- Aktionen durchführen und unsere neue bundesweite Kampagne gegen das Warenhaus Breuninger starten, denn Breuninger verkauft immer noch echten Pelz. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie jetzt mit uns aktiv, denn Pelz gehört in die Steinzeit! Wir starten unter dem Motto „Lieber nackt als im Pelz“ in den Winter, um den Pelztieren unsere Stimme zu geben - dafür brauchen wir...

Weiterlesen

Sichern Sie sich ab – die Haftpflichtversicherung ist ein Muss für Tierhalter

Tasso logo

Ob ein angenagter Stuhl im Hotelzimmer, ein verursachter Sturz oder gar eine Bissverletzung: Führt ein Haustier einen Schaden herbei, haftet sein Halter dafür. Auch wenn er nicht schuld hat oder noch nicht einmal dabei war. Das regelt § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Die Kosten eines solchen Schadens können ganz schnell immens werden. Bei einem vom Haustier verursachten Autounfall, bei dem Menschen verletzt oder gar getötet werden, können beispielsweise schnell enorme...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.