Zum Hauptinhalt springen

Graue Schnauze und behäbiger Gang – Was brauchen unsere tierischen Senioren?

Tasso logo

Graue Haare, erste Fettpölsterchen und ein schwerfälligerer Gang. Auch unsere vierbeinigen Freunde werden älter. Im Idealfall begleiten sie uns schon ihr Leben lang und dürfen bis zum Ende bei uns sein. Manche finden aber auch erst später ein liebevolles Zuhause in einer Familie. Unabhängig davon wünschen sich alle Halter dasselbe für ihren Begleiter: Er soll in allen Lebensphasen glücklich sein und in Würde altern. Aber ebenso wie bei uns verändern sich die Bedürfnisse unserer Lieblinge im Laufe ihres Lebens.

Ab wann sind unsere tierischen Begleiter alt? Wann müssen wir verstärkt Rücksicht auf sie nehmen und was benötigen sie dann? „Die Rechnung, dass ein Hunde- und Katzenlebensjahr in etwa sieben Menschenjahren entspricht, ist nicht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir suchen tatkräftige Unterstützung, werden Sie jetzt Teil unseres Teams!"

werden sie teil unseres teams

Vielleicht träumen Sie schon länger von einer persönlichen Veränderung, sehnen sich nach einer neuen Herausforderung oder wollten sich schon immer auch beruflich für Tierrechte und einen gesellschaftlichen Wandel einsetzen? Dann können wir Ihnen eine neue Perspektive in der Tierrechtsarbeit anbieten. Damit wir uns noch erfolgreicher und effizienter für die Tiere und deren Rechte einsetzen können, möchten wir unser Team in 2017 weiterhin ausbauen. Besonders für den Bereich der Kommunikation suchen wir engagierte und kreative Menschen, die sich gerne im Team und mit viel Elan für den Tierschutz engagieren wollen. Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen und textsicheren Pressereferenten (m/w). Gerade in Zusammenarbeit mit den Medien...

Weiterlesen

Türkei: Staatengemeinschaft gefordert, auf sofortige Freilassung von Amnesty-Vertretern zu dringen

amnesty logo

BERLIN, 18.07.2017 – Am Dienstagmorgen entschied ein türkisches Gericht, dass die türkischen Behörden İdil Eser von Amnesty International und fünf weitere Menschenrechtsverteidiger weiter in Untersuchungshaft halten.

Nach der Festnahme von Taner Kılıç, dem Vorstandssprecher von Amnesty International in der Türkei, im Juni sind damit erstmals in der über 55-jährigen Geschichte von Amnesty International zwei führende Amnesty-Vertreter eines Landes in Haft.

„Die Türkei versucht mit der Festnahme der zwei führenden Vertreter der größten unabhängigen internationalen Menschenrechtsorganisation internationale Menschenrechtsstandards weiter auszuhöhlen,“ so Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. „Mit der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schockierend: Verbrauchern ist nicht bewusst, unter welchen Umständen Legehennen leben müssen!

huehnerqual

Am vergangenen Freitag waren wir in Berlin und in Potsdam unterwegs, um eine kleine Umfrage zum Thema Eier und den Haltungsbedingungen der Legehennen für die Eierproduktion durchzuführen. Dabei zeigten wir den Verbrauchern vor Ort Fotos aus den verschiedenen Hühner-Haltungsformen und hatten sie um Einordnung der jeweiligen Haltung gebeten. Handelte es sich hierbei um Bio-, Freiland-, Boden- oder Käfighaltung, das war unsere Frage zentrale Frage. Die zum Teil verblümte Vorstellung von einer artgerechten Hühnerhaltung stand dabei jedoch meist konträr zur Realität. Fast alle der befragten Teilnehmer vermuteten hinter unseren Aufnahmen Boden- oder sogar Käfighaltung, obwohl wir ihnen lediglich Bilder aus sogenannten Freiland –und Biobetrieben...

Weiterlesen

Der Personaler im Backofen – TASSO präsentiert neuen Kampagnen-Film

HiB Karte

Seit vielen Jahren warnt TASSO mit der Kampagne „Hund im Backofen“ davor, Hunde an warmen Tagen im Auto zurückzulassen. Wir sprechen von schnell steigenden Temperaturen, erklären, dass Hunde ihren Wärmehaushalt nur durch das Hecheln regulieren können und geben Tipps, wie im Auto zurückgelassenen Hunden geholfen werden kann, wenn sie befreit wurden.

Aber wie genau fühlt es sich eigentlich an, im heißen Auto alleine darauf zu warten, dass der Fahrer wiederkommt und die Klimaanlage endlich wieder...

Weiterlesen

Amnesty trauert um Liu Xiaobo und fordert Aufhebung des Hausarrests seiner Frau Liu Xia

131068 I am Liu Xiaobo

BERLIN, 13.07.2017 – „Amnesty International ist tief erschüttert über den Tod des Menschenrechtsverteidigers Liu Xiaobo. Mit Mut und Besonnenheit hat er sich über Jahrzehnte unermüdlich für eine Verbesserung der Menschenrechtssituation in China eingesetzt“, sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. „Die chinesische Regierung ging mit größter Härte gegen Liu Xiaobo vor, der nichts anderes tat, als sich friedlich für die Menschen in China und die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.