Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Deutscher Bauerntag und Rede von Angela Merkel gestört

gestoert

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Bauerntags in Berlin haben wir den Pressetermin mit Angela Merkel gestört, um auf das millionenfache Leiden der Tiere in der deutschen Agrarindustrie aufmerksam zu machen. Mit Plakaten und lauten Rufen der Botschaft „Tierquälerei ist kein Einzelfall, stoppt Massentierhaltung“ forderten wir Angela Merkel und die geladenen hochrangigen Vertreter der deutschen Landwirtschaft zur Beendigung der Ausbeutung der Tiere in der Nutztierindustrie auf. Der Deutsche Bauernverband kritisiert immer wieder die Art und Weise, wie Tierrechtler, wie auch wir, nachts ins Ställe gehen, um die Wahrheit hinter den Mauern der Massentierhaltung aufzuzeigen. Unsere Aufnahmen zeigen aber deutliche Straftaten. Anstatt die...

Weiterlesen

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 gestartet / Einsendeschluss 24. September 2017

171858 dg original

Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem jährlichen bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" seit 2001 erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine öffentliche Preisverleihung. Auf diese Weise würdigt das BfDT das Engagement von Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Ein reisendes Vorlesesofa mit Geschic! hten von Menschen aus aller Welt, ein Videoprojekt von und für Jugendliche gegen Rassismus und Antisemitismus, ein Kindermusical für...

Weiterlesen

Tierfreundlich reisen – Worauf sollte man achten?

Tasso logo

Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Ungewöhnliches entdecken und in fremde Kulturen eintauchen. Leider begegnen Touristen auf ihren Reisen aber auch zahlreiche Angebote, die für Tiere großes Leid bedeuten. Doch worauf müssen wir bei unseren Urlauben achten? Was sollten wir meiden, wenn wir möglichst tierfreundlich reisen möchten? Petra Zipp, bei TASSO zuständig für den Auslandstierschutz, gibt in unserem Interview einige Tipps und Anregungen.

TASSO: Petra, tierschutzkonform reisen, was bedeutet das?

Petra Zipp: Das bedeutet für mich, dass man auf seiner Reise auf vermeintliche Attraktionen mit Tieren verzichtet, für die Tiere gequält werden...

Weiterlesen

15 Jahre Völkerstrafgesetzbuch: Deutschland muss Kampf gegen Straflosigkeit weiterführen

amnesty logo

BERLIN, 29.06.2017 – Folter in Syrien, sexualisierte Gewalt im Südsudan, Massenexekutionen im Irak: Wo auch immer auf der Welt ein bewaffneter Konflikt zu schweren Menschenrechtsverletzungen führt, in Deutschland können die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden. Möglich wird dies durch das Völkerstrafgesetzbuch. Am morgigen Freitag wird dieses wichtige Instrument der Strafverfolgung genau 15 Jahre alt.

Seit dem 30. Juni 2002 ermöglicht Paragraph 1 des Völkerstrafgesetzbuchs (VStGB), dass deutsche Strafverfolgungsbehörden Menschenrechtsverbrechen unabhängig vom Tatort und der Herkunft der Täter und Opfer aufarbeiten. Ein Bezug zu Deutschland oder deutschen Bürgern ist nicht notwendig. So wird sichergestellt, dass die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion „Spenden für mehr Tierrechte“ jeder Cent hilft!

aktion spenden

Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und...

Weiterlesen

Vorhang auf – Der TASSO-Schnauzenfilm

ein herz für bueroschnauzen tasso

Mehr Kuschel- und Glückshormone, weniger Stresshormone – Am Freitag, den 23. Juni, ist internationaler Bürohundtag. Unter dem Motto „Take Your Dog To Work“ wird in vielen Ländern der tierische Kollege gefeiert. Zahlreiche Firmen gestatten an diesem Tag ausnahmsweise, dass Mitarbeiter ihre Fellnasen mit zur Arbeit bringen. Da wir bei TASSO unsere Hunde jeden Tag mitnehmen dürfen und aus eigener Erfahrung wissen, wie die positiven Hormone Oxytocin und Dopamin das Stresshormon Cortisol ablösen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.