Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Bio-Lüge: Wir decken auf, wie Hühner für Bioeier gehalten werden!

bioluege

Immer wieder decken wir auf, unter welchen grausamen Bedingungen die Tiere in der konventionellen Tierhaltung leben müssen. Erst letzte Woche haben wir gemeinsam mit RTL Stern TV aufgezeigt, wie brutal die Agrarindustrie mit Schweinen für die Fleischproduktion umgeht. Doch auch im Bereich der Biohaltung sieht die Wahrheit hinter den verbreiteten Werbelügen ganz anders aus: Denn Bio steht mittlerweile auch für Massentierhaltung! Viele Verbraucher versuchen durch den Kauf von Bioprodukten mehr „Tierwohl“ zu unterstützen und qualitativ hochwertigere Produkte zu kaufen. Doch der Schein trügt und dahinter verbirgt sich nicht viel mehr als eine große Bio-Lüge. Im Rahmen einer Recherche zum Thema Bioeier deckten wir auf, wie grausam und unter...

Weiterlesen

TASSO-Serie „Mit dem Hund sicher durch das ganze Jahr“ Teil 2: Der Sommer – Urlaub, Hitze und Badevergnügen

Tasso logo

Die für die meisten Menschen schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Und auch viele unserer Vierbeiner genießen den Sommer. Da jedoch der Grat zwischen Wohlfühltemperatur und Hitze bekanntermaßen recht schmal ist, gilt es für Hundehalter in der heißen Jahreszeit einiges zu beachten. Im Rahmen unserer Serie „Mit dem Hund sicher durch das ganze Jahr“ haben wir Tipps und Hinweise für die warmen Tage vorbereitet.

Sommerzeit ist Reisezeit. Ob Ihr Tier Sie in Ihrem Urlaub begleitet oder während der Dauer Ihrer Abwesenheit gut untergebracht wird – In jedem Fall, sollten Sie vor Urlaubsantritt sicher sein, dass Ihr Tier bei TASSO registriert ist und Ihre aktuellen Kontaktdaten hinterlegt sind, damit wir Sie im Notfall gut erreichen können. Was...

Weiterlesen

Amnesty begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus als wichtigen Schritt, vermisst aber konkrete Maßnahmen

amnesty logo

BERLIN, 15.06.2017 – Statement zum Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus, der am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet wurde:
"Amnesty International begrüßt den neuen Nationalen Aktionsplan als richtigen Schritt im Einsatz gegen Rassismus, kritisiert jedoch den Mangel an konkreten Verbesserungsvorschlägen. Der Plan ist um einige wichtige Punkte wie den Kampf gegen Homo- und Transphobie erweitert worden“, sagt Maria Scharlau, Anti-Rassismus-Expertin bei Amnesty International in Deutschland. „Trotzdem bleibt er bei den konkreten Maßnahmen weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die Einrichtung unabhängiger Beschwerdestellen zur Untersuchung von polizeilichem Fehlverhalten fehlt ebenso wie eine Empfehlung für eine unabhängige...

Weiterlesen

USA und Mexiko begehen Menschenrechts Verletzungen an zehntausenden Menschen auf der Flucht

amnesty logo

Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die auf Abschottung ausgerichtete Migrationspolitik der USA die Rechte schutzsuchender Menschen verletzt. Auch mexikanische Behörden schieben Flüchtende in ihrer Heimatländer ab und bringen damit zehntausende Menschen in tödliche Gefahr.

BERLIN, 14.06.2017 – Zu massenhaften Menschenrechtsverletzungen an Menschen auf der Flucht kommt es auf beiden Seiten der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Der neue Amnesty-Bericht „Facing Walls: USA and Mexico’s violation of the rights of asylum seekers” zeigt, wie US-amerikanische und mexikanische Behörden die Rechte von Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Tod in Zentralamerika verletzen.

„Die US-amerikanische Grenzbehörde Customs and Border Protection...

Weiterlesen

Myanmar: Armee und bewaffnete Gruppen begehen schwere Menschenrechts Verletzungen an ethnischen Minderheiten

amnesty logo

BERLIN, 13.06.2017 – Angehörige ethnischer Minderheiten im Norden Myanmars sind Folter, außergerichtliche Hinrichtungen, Entführungen und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen durch die Armee und bewaffnete Gruppen ausgesetzt. Dies dokumentiert der Amnesty-Bericht All the Civilians Suffer. Conflict, Displacement and Abuse in Northern Myanmar. Amnesty-Mitarbeiter führten von März bis Mai 2017 mehr als 140 Interviews mit Betroffenen, Augenzeugen, Menschenrechtsverteidigern und Vertretern...

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Kunstwettbewerb Frieden ausgeschrieben

schueler kunst wttbewerb

Kölner Friedensgruppen laden Kinder und Jugendliche ein, „Frieden“ und „Pazifismus“ künstlerisch zu gestalten. Die Kunstwerke sollen bei einem Friedensfest im November 2017 prämiert werden. Vor 125 Jahren wurde die Deutsche Friedensgesellschaft gegründet.

Das Friedensbildungswerk Köln, der Förderverein des Kölner Friedensforums und die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) laden junge Menschen zwischen 6 und 18...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.