Zum Hauptinhalt springen

Tier gefunden – Was tun?

Tasso logo

Im Straßengraben liegt eine schwarze Katze. Soweit der Autofahrer im Vorüberfahren sehen konnte, bewegt sich das Tier nicht. Er fährt weiter, lenkt dann aber seinen Wagen in die nächste Haltebucht, steigt aus und geht zurück. Vorsichtig nähert er sich dem Tier, um zu prüfen, ob es noch lebt. Doch er sieht schnell, dass jede Hilfe zu spät kommt. Der Autofahrer zögert. Er überlegt. Dann steht er entschlossen auf und kehrt zu seinem Wagen zurück. Dort öffnet er den Kofferraum, nimmt eine Decke heraus, geht damit zu dem bedauernswerten Tier zurück und hebt es behutsam auf. Später, nachdem ein Tierarzt den Transponder ausgelesen hat und TASSO informiert wurde, wird die Halterin des kleinen Katers der TASSO-Mitarbeiterin am Telefon mit belegter...

Weiterlesen

29.06.2017 #NetzohneHass - Hass im Netz entgegen treten

249736 3x2 article620

Hetze und Diskriminierung im Social Web sind keine Privatsache, denn Hassrede ist “ansteckend”: Sie kann demokratiefeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen befördern oder verfestigen – auch bei stummen Mitlesenden. Das Internet ist als öffentlicher Raum eine Grundlage für Informationsvermittlung und Meinungsbildung und damit auch für den demokratisch ausgetragenen Streit. Dieser (digitale) gesellschaftliche Ort der pluralen Meinungsvielfalt steht im Jahr 2017 vor der Herausforderung, dass Hass und menschenfeindliche Hetze, den freien Meinungsaustausch gefährden, ja sogar zum Verstummen bringen.

Mit der Tagung sollen Akteure der außerschulischen Jugendarbeit und politischen Jugendbildung und Multiplikator_innen, angesprochen werden...

Weiterlesen

Amnesty-Jahresversammlung: Einmischen für die Menschenrechte und gegen Diskriminierung

amnesty logo

500 Amnesty-Delegierte bekräftigen in Hannover Forderung nach Abschiebestopp für Afghanistan und protestieren gegen Anklage gegen russische Menschenrechtsaktivistin

HANNOVER, 05.06.2017 – Amnesty International stellt sich klar gegen alle Versuche, die „Menschenrechte einzuschränken und Ressentiments zu schüren, die diskriminieren und die Universalität der Menschenrechte in Frage stellen“. Die Organisation fordert dazu auf, aktiv zu werden und sich gemeinsam einzumischen, wenn gesellschaftliche Gruppen ausgegrenzt und ihre Menschenrechte beschnitten werden.

„Wenn Einzelne oder Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden, so stellt dies eine reale Gefahr für unsere...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Zum Tag der Milch am 1. Juni klärten wir über den Mythos auf!"

kuhmilch

Der von der Milchwirtschaft ins Leben gerufene “Tag der Milch” soll seit Jahren den Menschen Kuhmilch schmackhaft machen und den Konsum von Molkereiprodukten ankurbeln. Alles auf Kosten der Tiere und zum Preis von systematischer Tierquälerei. Immer wieder gelingt es der Milchlobby dem Verbraucher glaubhaft zu machen, dass Milch gesund sei, es den Kühen gut gehe und es ganz natürlich sei.

Um diesem Trugschluss und Mythos ein Ende zu setzen gingen wir auf die Straße, um die Menschen über die Wahrheit der Milchviehhaltung aufzuklären. Unsere Aktivisten führten unter den Passanten der Bonner Innenstadt eine kleine Umfrage zum Thema Milch durch und wurden dabei von der Presse begleitet.

Erschreckenderweise stellten wir fest, dass es immer...

Weiterlesen

Nach Sturz vom Balkon – Katzendame Chi dank TASSO-Suchplakaten wieder zu Hause

Tasso logo

Drei Stockwerke in die Tiefe ging es für Wohnungskatze Chi als sie Anfang Mai aus unbekannten Gründen vom eigentlich mit einem Katzennetz gesicherten Balkon stürzte. Ihr Halter, Klaus Hoppe, bemerkte ihr Verschwinden schnell, suchte überall in der Wohnung nach ihr und spähte schließlich voller Panik vom Balkon nach unten. „Ich bin dann kopflos runter vors Haus gelaufen. Da war sie. Zum Glück offenbar unverletzt. Ich habe versucht, sie anzulocken, doch sie lief davon“, berichtet der...

Weiterlesen

Tag der Umwelt am 5. Juni 2017 - Motto des Tages: "Umwelt macht natürlich glücklich"

uf logo 17

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem "World Environment Day", der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Das diesjährige Motto lautet: "Umwelt macht natürlich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.