Zum Hauptinhalt springen

Frankreich: Anti-Terror-Gesetze führen zu massiver Einschränkung der Versammlungsfreiheit

amnesty logo

Der Notstand gehört auf den Prüfstand: Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert unverhältnismäßiges Vorgehen französischer Sicherheitsbehörden

BERLIN, 30.05.2017 – Mit dem neuen Bericht „A right, not a threat“ kritisiert Amnesty International, dass die Versammlungsfreiheit wegen des seit November 2015 geltenden Notstands unverhältnismäßig eingeschränkt wird. „Zwischen November 2015 und Mai 2017 haben die Behörden 155 Erlasse gegen öffentliche Versammlungen verfügt. Darüber hinaus wurde 574 Menschen die Teilnahme an Demonstrationen gegen die Arbeitsmarktreform der Regierung verboten“, sagt Maria Scharlau, Völkerrechtsexpertin bei Amnesty International in Deutschland.

„Als Reaktion auf die menschenverachtenden Anschläge von Paris im November...

Weiterlesen

China: Bundesregierung muss schlechte Menschenrechtssituation offensiv ansprechen

amnesty logo

Gemeinsamer Appell von Amnesty International, der International Campaign for Tibet und Reporter ohne Grenzen vor dem Treffen mit Chinas Ministerpräsidenten Li

BERLIN, 30.05.2017 – Morgen trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel den chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin. Amnesty International, die International Campaign for Tibet und Reporter ohne Grenzen appellieren an die Bundeskanzlerin, Ministerpräsident Li Keqiang auf die sich stetig verschlechternde Menschenrechtssituation in China anzusprechen und konkrete Schritte der chinesischen Regierung zu Verbesserungen einzufordern. Die Organisationen weisen insbesondere auf die systematisch verstärkte Repression und Kontrolle seit Amtsantritt von Staatspräsident Xi Jinping hin –

Weiterlesen

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben

amnesty logo

Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Der Paritätische Gesamtverband, Diakonie Deutschland, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Neue Richtervereinigung e. V., PRO ASYL und Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e. V. kritisieren die Entscheidungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bei afghanischen Asylsuchenden

BERLIN, 30.05.2017 – Anlässlich eines weiteren für den 31. Mai zu erwartenden Abschiebungsflugs nach Afghanistan fordern Menschenrechtsorganisationen und Verbände einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan. Wegen schwerwiegender Mängel bei Asylverfahren von afghanischen Asylsuchenden befürchten die Organisationen, dass nach...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eierproduktion = Kükenschreddern! Wir setzen uns gegen diese Tierquälerei ein!

kuekenschraeddern

In den Brütereien, welche die Legehennen für die deutschen Eierproduzenten liefern, werden jährlich 45 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast. Dass es sich dabei um fühlende Lebewesen handelt, wird ignoriert. Landwirtschaftsminister Schmidt hat zwar schon seit längerer Zeit eine Technik angekündigt mit der es im Vorfeld möglich sein soll das Geschlecht der Küken zu bestimmen, um sie vor dem Schlüpfen auszusortieren. Ankündigungen aus der Politik hat es in der Vergangenheit aber schon oft gegeben und häufig haben sich diese leider als Luftnummern erwiesen. Daher werden wir so lange weiter über das sinnlose Töten der Küken aufklären, bis es tatsächlich ein Ende damit hat.

Um auf das Problem des Kükenschredderns hinzuweisen...

Weiterlesen

Lieblingskollege mit feuchter Schnauze – Ein Monat rund um den Bürohund

Tasso logo

Mit einem Hund unter dem Schreibtisch macht die Arbeit gleich doppelt Spaß! Daher wird am 23. Juni erneut in vielen Ländern der Welt der „Take Your Dog To Work Day“, also der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ gefeiert. An diesem Tag sollen noch mehr Hundehalter, Nichthundehalter und Arbeitgeber erfahren, wie schön es ist, wenn ein Vierbeiner seinen Menschen zur Arbeit begleiten darf. Wir bei TASSO sind dafür das beste Beispiel. Denn bei uns ist seit mehr als 30 Jahren jeder Tag „Take Your...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Schützen Sie Ihre tierischen Mitbewohner für den Ernstfall!"

im notfall

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere leider oft und schnell übersehen. Ob Erdbeben, Hochwasser oder Feuer, Ersthelfer müssen sich immer schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.