Zum Hauptinhalt springen

"Sie erfüllen unsere Demokratie mit Leben": Botschafter für Demokratie und Toleranz ernannt

171745 3x2 article620

Fünf Projekte und Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches zivilgesellschaftliches Engagement beim Festakt zum Tag des Grundgesetzes ausgezeichnet

Das von der Bundesregierung 2000 initiierte Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) hat beim Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai im Filmpalast Delphi die Auszeichnung "Botschafter für Demokratie und Toleranz" verliehen. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und Beiratsmitglied eines Gründungsressorts des BfDT, Christian Lange, sagte bei seiner Laudatio: "Alle hier heute Ausgezeichneten ! erfülle n unsere Demokratie mit Leben. Insbesondere das Eintreten gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus...

Weiterlesen

Kamerun: Behörden erzwingen Ende von Amnesty-Pressekonferenz

amnesty logo

Sicherheitsbeamte verhindern öffentliche Präsentation von 310.000 Briefen und Petitionen, in denen Menschen aus der ganzen Welt die Freilassung von drei Studierenden fordern

BERLIN, 24.05.2017 – Heute am frühen Morgen haben etwa zwölf Sicherheitsbeamte in Uniform und in Zivil in einem Tagungshotel in der kamerunischen Hauptstadt Jaunde den Manager angewiesen, den Bereich einer Pressekonferenz von Amnesty International zu schließen. Für das Verbot lag keine schriftliche Begründung der Behörde vor. Für eine weitere Veranstaltung mit Partnerorganisationen am Nachmittag zur Menschenrechtslage in Kamerun legten sie ein schriftliches Verbot vor.

„Auf der Pressekonferenz sollten über 310.000 Briefe und Petitionen von Menschen aus der ganzen...

Weiterlesen

Griechenland: Geflüchtete brauchen sichere und angemessene Unterkünfte - Evakuierung von drei Flüchtlingslagern in Athen für heute geplant

amnesty logo

ATHEN/LONDON, 23.05.2017 - Amnesty International erklärt angesichts der für den 23. Mai geplanten Evakuierung von drei Lagern im Stadtteil Elliniko der griechischen Hauptstadt Athen: „Die griechischen Behörden müssen sicherstellen, dass Flüchtlinge und Migranten, die umquartiert werden, sichere und angemessene Alternativunterkünfte erhalten“.

„Niemand bedauert die Schließung dieser unbewohnbaren und unsicheren Lager, aber angesichts des Versagens der Behörden, die dort lebenden Menschen über die bevorstehende Schließung und ihre Evakuierung zu informieren, sind die Bewohner noch verängstigter und voller Sorgen”, sagt Monica Costa Riba, regionale Kampagnenbeauftragte bei Amnesty International.

„Es hat keine Konsultation der Bewohner der...

Weiterlesen

Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht baut rechtsstaatliche Standards ab

amnesty logo

Amnesty International kritisiert mehrere Punkte am geplanten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, das unter anderem Verschärfungen bei der Abschiebungshaft vorsieht

BERLIN, 18.05.2017 – „Es droht eine Zweckentfremdung: Die Abschiebungshaft muss ausschließlich die Ausreise sichern – sie darf unter keinen Umständen als menschenrechtswidrige Präventivhaft genutzt werden, um Menschen aus dem Verkehr zu ziehen, bei denen keine ausreichenden Hinweise für eine polizeiliche Festnahme vorliegen“, sagt Maria Scharlau, Völkerrechtsexpertin bei Amnesty International in Deutschland. „Die Bundesregierung baut durch dieses Gesetz mehrere rechtsstaatliche Hürden ab, die vor unverhältnismäßiger Inhaftierung schützen sollen.“ Die...

Weiterlesen

Benny im Backofen – Wenn „nur mal kurz“ schon zu lang ist

Plakat Hund im Backofen deutsch

Das Auto rollt auf den Parkplatz, Herrchen kurbelt die Fenster ein wenig herunter, steigt aus, schließt die Türen und geht in Richtung Supermarkt. Der kleine Mischlingshund Benny blickt ihm kurz hinterher und legt sich geduldig hin. Es ist angenehm warm an diesem Tag. Noch nicht zu heiß. Im Inneren des Autos ist es sogar noch etwas kühl, weil bis eben die Klimaautomatik dafür zuständig war, die Temperatur konstant zu halten.

Die Türen des Supermarktes öffnen sich automatisch, Herrchen tritt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion: „Spenden für mehr Tierrechte“ – jeder Cent hilft!

jeder cent

Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.