Zum Hauptinhalt springen

AMNESTY INTERNATIONAL "Einsatz für Menschenrechte gefährlicher denn je!"

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert tödliche Gewalt und Unterdrückung von Menschenrechtsverteidigern weltweit. Mindestens 281 Aktivisten sind im vergangenen Jahr wegen ihrer Arbeit getötet worden

BERLIN, 15.05.2017 – Selten ist der Einsatz für die Menschenrechte gefährlicher gewesen: Mindestens 281 Menschenrechtsverteidiger wurden allein im vergangenen Jahr getötet, in 94 Staaten wurden Aktivisten bedroht oder angegriffen, in 68 Ländern wegen ihrer friedlichen Arbeit festgenommen. Der neue Amnesty-Bericht „Human Rights Defenders under threat: a shrinking space for civil society“ dokumentiert, wie sich Menschenrechtsverteidiger auf der ganzen Welt Angriffen auf ihre Arbeit, ihre Gesundheit, ihr Leben ausgesetzt sehen.

„In Ländern wie...

Weiterlesen

Ein Tierschutzhund zieht ein – Das ist jetzt wichtig!

Tasso logo

Sie haben sich entschieden: Ein Hund aus dem Tierschutz soll Ihre Familie erweitern. Das ist eine tolle Wahl, denn jedes Haustier hat ein liebevolles Zuhause verdient. Damit die Anfangszeit möglichst reibungslos verläuft, haben wir einige Tipps zusammengestellt.

Natürlich sind Hunde aus dem Tierschutz nicht generell vorbelastet, doch die Anforderungen, die sie stellen, sind anders als wenn zum Beispiel ein Welpe einzieht. Jedes Tier ist von seiner Vorgeschichte individuell geprägt und hat unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Der eine ist ein gut erzogener Hund, der aus familiären Gründen abgegeben wurde. Der andere ein übermütiger Artgenosse, der gerne etwas über die Stränge schlägt. Der nächste stammt aus dem Auslandstierschutz und...

Weiterlesen

"Ehrenamtliches Engagement schafft Brücken"

170682 3x2 article295

Neun Projekte aus ganz Nordrhein-Westfalen in Paderborn im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet

Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)" hat im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs insgesamt 84 Initiativen und Projekte für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz aus ganz Deutschland als Preisträger ausgezeichnet. In der öffentlichen Preisverleihung am Donnerstag, 11. Mai 2017 in Paderborn wurden neun regionalen Preisträgern aus Nordrhein-Westfalen von Mitgliedern des BfDT- Beirats ihre Urkunden für vorbildliches Engage! ment üb erreicht.

Andreas Zick, Professor für Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG: Gänsereiter verzichten zukünftig auf echte Tiere"

gaensereiter

Das letzte traditionelle Gänsereiten in Deutschland, das bislang noch mit einer echten, toten Gans durchgeführt wurde, wird ab 2018 Attrappen benutzen. Darauf haben sich nun endlich die beteiligten Gänsereiter-Clubs Sevinghausen und Höntrop durch unseren Druck hin geeinigt. Wir haben in der Vergangenheit insbesondere immer wieder kritisiert, dass extra für diese Veranstaltung immer noch ein Tier sein Leben lassen musste, obwohl es schon längst Alternativen dazu gibt. Bei diesem fragwürdigen Reiterwettstreit wird einer zuvor getöteten Gans vor den Augen der Zuschauer der Kopf abgerissen.
Seit einigen Jahren setzten wir uns immer wieder dafür ein, dass auch die letzten beiden Gänsereiter-Clubs in Bochum keine echte Gans mehr beim Gänsereiten...

Weiterlesen

DEUTSCHLAND: MENSCHENRECHTS VERLETZUNGEN AN INTER GESCHLECHTLICHEN KINDERN

intersex450.whrap

10. Mai 2017 - "Normalisierende" Behandlungen von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale verstoßen gegen Rechte auf Gesundheit und auf Selbstbestimmung. Eltern und Betroffene werden nicht ausreichend informiert und unterstützt. Dies dokumentiert ein aktueller Amnesty-Bericht.

Menschen, die in Deutschland mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale zur Welt kommen, werden häufig als Kinder oder Jugendliche operiert oder hormonellen Behandlungen unterzogen. Diese Eingriffe sind...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.Deutsches Tierschutzbüro e.V.Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!De

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und in wenigen Lebensmonaten zur Schlachtreife gemästet...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.