Zum Hauptinhalt springen

Wann brauchen Jungvögel unsere Hilfe?

Tasso logo

Aus dem Gebüsch im Garten ist aufgeregtes Zwitschern zu hören. Die Amseln haben sich auch in diesem Jahr dazu entschieden, ihre Jungen dort aufzuziehen. In der Hecke am Ende des Gartens ist ebenfalls einiges los. Auch dort fliegen Altvögel regelmäßig zum Füttern ihrer Kleinen ins Nest. Die Brutzeit ist in vollem Gange und wir Menschen sollten dabei möglichst wenig stören. Dafür ist es wichtig, dass Hundehalter ihre Vierbeiner in Wald und Flur an die Leine nehmen und dafür sorgen, dass sie den Vogelnachwuchs in Ruhe lassen. Weiterhin sollten auch Menschen ohne tierische Begleitung versuchen, sich möglichst rücksichtsvoll zu benehmen.

Doch was ist zu tun, wenn ein Jungvogel anscheinend hilflos im Garten oder am Wegesrand sitzt...

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit: Aktion für Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei am 03. Mai 2017 in Berlin

amnesty logo

Amnesty International und Reporter ohne Grenzen fordern sofortige Freilassung aller Journalistinnen und Journalisten aus der Untersuchungshaft in der Türkei

Was: Aktivisten machen mit Fotos von verfolgten und inhaftierten türkischen Journalistinnen und Journalisten auf die anhaltenden Verletzungen der Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei aufmerksam. Sie halten Schilder mit den Forderungen an die türkische Regierung sowie ein Banner mit der Aufschrift #FreeTurkeyMedia. Im Anschluss gibt es kurze Redebeiträge.

BERLIN, 26.04.2017 – In keinem Land befinden sich derzeit so viele Journalisten in Haft wie in der Türkei. Mehr als 120 von ihnen wurden nach Angaben der Medienplattform P24 allein nach dem Putschversuch inhaftiert...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolgreiche Kampagne geht zu Ende

bauernregeln

„Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“. Mit dieser Bauernregel hatte alles angefangen. Das Bundesumweltministerium (BMUB) initiierte und präsentierte Anfang Februar eine Kampagne unter dem Motto „Neue Bauernregeln“, um auf die Missstände in der industriellen Landwirtschaft aufmerksam zu machen. Leider wurde diese humorvolle Kampagne von Bundesministerin Hendricks aufgrund großer Gegenwehr seitens der Landwirtschaft zurückgezogen. Wir führten fort, was das Landwirtschaftsministerium, viele Bauern und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt nicht sehen und hören wollen: Massentierhaltung ist Tierquälerei!

Im Rahmen dieser Kampagne waren unsere Aktivisten in über neun verschiedenen Großstädten deutschlandweit...

Weiterlesen

Sozialwahl 2017 startet - 51 Millionen Kranken-, Rentenversicherte und Rentner erhalten ihre Wahlbriefe

soz17 banner

Berlin, 18.04.2017 – Auftakt für Deutschlands drittgrößte Wahl: Ab Dienstag, dem 25. April, werden die Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2017 verschickt. Über 51 Millionen Rentenversicherte, Rentner und Ersatzkassen-Mitglieder sind aufgerufen, über die Zusammensetzung der wichtigen Beschlussgremien bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und den Ersatzkassen BARMER, TK, DAK-Gesundheit, KKH und hkk zu entscheiden.

Die gewählten Selbstverwalter treffen bei den Renten- und Krankenversicherungsträgern alle Grundsatzentscheidungen, beschließen die Haushalte und haben ein entscheidendes Mitspracherecht beim Leistungsangebot, etwa bei spezialisierten Reha-Leistungen der Rentenversicherung oder...

Weiterlesen

Das Wunder von Donaustauf – Hund Bruno übersteht rätselhaften Autounfall

PM Erfolgsgeschichte Hund Bruno cAutohaus Niedermeier

So etwas hat Karl Niedermeier noch nie erlebt: Am späten Dienstagnachmittag des 21. März 2017 betrat ein Kunde sein Autohaus in Donaustauf und teilte ihm mit, er habe einen Hund im Auto. Das ist noch nichts Besonderes, dachte Karl Niedermeier zunächst schulterzuckend. Doch als der Kunde ihm dann sein Auto zeigte, stockte dem Händler kurz der Atem. Der braune Mischling Bruno hing im Lufteinlass der Stoßstange des schwarzen BMW fest.

Bruno hatte sein Frauchen beim Spaziergang im strömenden Regen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ilse und Bruno sind frei - Ein Jahr nach ihrer Rettung!

bruno und ilse

Ostern gilt aus der Tradition des Christentums heraus als ein Fest der Auferstehung und des neuen Lebens. Symbolisiert wird dieser Brauch jedoch mit vielen tierquälerischen Produkten wie z.B. Ostereiern, Kaninchenfleisch und Lammbraten von unschuldigen Osterlämmern, wie es auch unser Bruno einmal war. Leider ist den wenigsten jedoch bewusst, dass für das positiv besetzte Osterfest tausende Lämmer von ihren Müttern entrissen und mit nur wenigen Wochen, maximal 12 Monaten, geschlachtet werden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.