Zum Hauptinhalt springen

Tankstelle für die Freiheit - Zur Verteidigung universeller Grundwerte, insbesondere Menschenrechte

wunsch

Wegen der totalitären Regime in unseren Heimatländern sind wir in die Freiheit geflohen und haben in Europa Zuflucht gefunden.

Wir sind dankbar für die Freiheit, und möchten sie gegen die Diktaturen einsetzen, die Menschen zur Flucht treiben. Das Flüchtlingsproblem ist grundsätzlich auf die totalitären Regime zurückzuführen. Wir fühlen uns berufen, die Freiheitskämpfer beim Widerstand gegen die Terror-Regime im eigenen Land zu unterstützen.

Nach dem Zusammenbruch der Berliner Mauer veränderten die totalitären Kräfte ihr Gesicht und drangen in die demokratischen Länder ein, sodass die Freiheit auch in Europa in Gefahr ist.

Asylsuchende, wie z.B. Flüchtlinge aus Festlandchina, haben in Deutschland häufig mit verschiedenen Schwierigkeiten...

Weiterlesen

Bleibt zuhause und bleibt fit! Stadt Köln startet online Sportprogramm SPORT@HOME

stadt Koeln Logo

Die Corona-Krise trifft alle hart, auch Sportliebhaber. Das Sportamt der Stadt Köln hat deshalb eine Sonderaktion auf die Beine gestellt. Unter dem Namen SPORT@HOME wird ab dem heutigen Freitag, 20. März 2020, ein kostenloses Online-Sportprogramm übertragen und anschließend bereitgestellt. Unter der professionellen Anleitung von fit.Köln-Experten, wie etwa Kölner Haie- und DBB-Athletikcoach Arne Greskowiak und Übungsleitern der Kölner Sportvereine, können Kölnerinnen und Kölner zuhause trainieren. Das sorgt für sportliche Ablenkung in schwierigen Zeiten und ist zudem eine hervorragende gesundheitliche Vorbeugung, die auch der Psyche gut tut.

Für Kölns Beigeordneten für Bildung, Jugend und Sport, Robert Voigtsberger, ist das...

Weiterlesen

Einrichtungen der KJA Köln geschlossen! HOHN em. Janus Fröhlich macht Mut

Fotospots starkestellen.de 077

Köln, 17.03.2020. Nachdem am Wochenende bereits alle zehn Jugendzentren der KJA Köln in Köln und Bergheim schließen mussten, werden heute Vorkehrungen in den Fachbereichen Jugendsozialarbeit, Territoriale und verbandliche Jugendarbeit, Katechese und Spiritualität vorgenommen. „Kolleginnen und Kollegen, bei denen eine Möglichkeit zur Heimarbeit besteht, werden wir bis auf Weiteres dahin entlassen“, so Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln.

Die Jugendmigrationsdienste (jmd) Köln und Rhein-Erft bleiben, sowie alle Jugendbüros geöffnet. „Hier werden wir jedoch den direkten und persönlichen Kontakt zu den Jugendlichen einstellen und die Beratung über Telefon oder den digitalen Weg suchen“, sagt...

Weiterlesen

ABGESAGT! „MÜLHEIMAT.COLOGNE“

muelheimat cologne

Aufgrund der Corona Pandemie und im Einklang mit den städtischen Vorgaben möchten wir Euch/ Ihnen mitteilen, dass wir die Veranstaltung am 21.3. um 15:00 leider absagen müssen.

Wir werden in Kürze darüber informieren, wie wir in den nächsten Wochen vorgehen, damit wir bei Einhaltung der Pandemieregeln unseren Auftrag Kunst, Kultur und Begegnung zu fördern bestmöglich nachkommen können.

Im Rahmen unserer Programmreihe „Mülheimer Heimatministerium – Zentrum für Heimat, Gemeinschaft und Kulturen“ haben wir gemeinsam mit dem migration-audio-archiv einen ganz besonderen Audioguide für den Kölner Stadtteil Mülheim entwickelt.

Für unseren Audioguide hat das migration-audio-archiv ein Jahr lang den aufregendsten Stadtteil Kölns erkundet und mit...

Weiterlesen

Warum trägt Deutschland zur Ausbreitung des „Corona-Virus“ Made in Wuhan bei?

Xu Pei Kolumne

Der erste Infizierte in Deutschland arbeitete bei einer Firma, deren neuen Standort Merkel am 7. September 2019 in Wuhan eröffnete.

Laut eines Berichtes vom 18. September gab es in Wuhan ein Manöver über den Ausbruch des „Corona-Virus“.

Vom 16. bis 27. Oktober 2019 fanden in Wuhan „Military World Games“ statt.

Mindestens 29 Bundeswehr-Sportler nahmen daran teil. Wissen sie nicht, dass 1980 Doping in die VR China eingeführt wurde und seitdem systematisch betrieben wird? Gegner wie die...

Weiterlesen

Termin entfällt! Kölns größte ökumenische Jugendaktion

1656023 631944110174626 1346615902 n

Kölns größte ökumenische Jugendaktion wird abgesagt

Köln, 13.03.2020. Wegen der steigenden Ausbreitung des Corona-Virus muss der ökumenische Jugendkreuzweg am 03. April um 18:00 Uhr leider abgesagt werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns jedoch bei der Beobachtung der aktuellen Lage dazu gezwungen“, sagt KJA Köln-Pressesprecher Daniel Könen.
Eine Verschiebung der Veranstaltung ist leider nicht möglich.

Infos: http://jugendkreuzweg.kja-koeln.de


Köln, 11.03.2020. Der...

Weiterlesen