Zum Hauptinhalt springen

Amnesty International Report 2020/21: Menschenrechtslage weltweit hat sich in Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert

amnesty logo

BERLIN, 06.04.2021 – Die Covid-19-Pandemie hat im Jahr 2020 auf der ganzen Welt strukturelle Missstände und Ungleichheiten beim Zugang zu Menschenrechten aufgezeigt und sie weiter verschärft. Menschen, die bereits marginalisiert werden, darunter Frauen und Geflüchtete, litten besonders unter den verheerenden Folgen der Verbreitung von Covid-19. Viele Regierungen versäumten es, besonders verletzliche Gruppen ausreichend zu schützen. Regierungen und bewaffnete Gruppen nutzten verstärkt Gewalt und Repression in politischen Konflikten und es kam zu zunehmenden Einschränkungen von Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit. Kritische Stimmen, die auf Missstände aufmerksam machten, wurden vielerorts gezielt verfolgt und unterdrückt. Zu diesen...

Weiterlesen

Müll statt Ostereier sammeln in der Raderberger Brache!

nabis müll aktion

Die rituelle Erinnerung an die Kreuzigung Jesu und die Feier der Auferstehung soll in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen!

Ostern soll dieses Jahr nicht stattfinden:
Deutschland hat keine Eier aber viel Müll!
Dennoch blühen Blumen und Bäume und auch die menschliche Natur erwacht.

Wir sammeln also statt Ostereiern den herumliegenden Müll aus der Raderberger Brache zwischen Großmarkt und Vorgebirgspark, Kierberger Straße und Vorgebirgsstaße,auch den geistigen.
Der Müll wird dann an zwei Stellen zwischengelagert, bis er am Dienstag von der AWB abgeholt wird.

Wir versammeln uns am Ostersonntag um 15 Uhr zunächst rund um den betonierten Basketball-Spielplatz, der entlang der Kierberger Straße liegt. Früher...

Weiterlesen

Dr. Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International

amnesty logo

Amnesty International gibt bekannt, dass die führende Menschenrechtsexpertin Dr. Agnès Callamard die neue Internationale Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation ist. 

BERLIN, 26.03.2021 – Dr. Agnès Callamard übernimmt am 29. März die Position der Internationalen Generalsekretärin bei der weltweit größten nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Callamard war zuvor UN-Sonderberichterstatterin für außergerichtliche, summarische und willkürliche Hinrichtungen. In dieser Funktion leitete sie bahnbrechende Ermittlungen, unter anderem zum Mord an dem saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi.

Als Generalsekretärin wird Callamard das internationale Sekretariat von Amnesty International in London...

Weiterlesen

Deutschland: Neues BND-Gesetz ermöglicht anlasslose Massenüberwachung

amnesty logo

BERLIN, 25.03.2021 – Amnesty International kritisiert das neue BND-Gesetz als unzureichend in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre. Der Bundestag hat heute das neue Gesetz zur Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes verabschiedet. Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine bessere Kontrolle des BND gefordert.

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, sagt dazu:

„Das neue BND-Gesetz wird menschenrechtlichen Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre nicht gerecht und setzt auch die Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts nicht hinreichend um. Statt den Bundesnachrichtendienst mit einem grundlegenden Neuentwurf endlich auf soliden Boden zu stellen, schränkt das neue Gesetz die...

Weiterlesen

Hilti Deutschland fördert Toleranzprojekt „Ich mit Dir, Du mit mir“

2021 03 23   KJA Köln   JSA   Scheckübergabe Hilti an Projekt Ich mit Dir Du mit mit Johannesschule SchuSo Daniel Könen2

Köln, 23.03.2021. Große Augen machten die Grundschulkinder der Johannesschule heute auf ihrem Schulhof: Sie bekamen von Hilti Deutschland (Region Mittel-Rhein VG 15) einen Scheck in Höhe von 5.745 Euro überreicht. Diese Spende wird für das Toleranzprojekt „Ich mit Dir, Du mit mir“ eingesetzt.

Seit vier Jahren führt die Schulsozialarbeiterin Suzana Mandic (KJA Köln) das Toleranzprojekt „Ich mit mir, Du mit mir“ mit den vierten Klassen der GGS Johannesschule durch. Das Hauptziel ist die...

Weiterlesen

Fußball-WM 2022 in Katar: Die FIFA muss endlich handeln

amnesty logo

Im Vorfeld der Qualifikationsrunde für die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar fordert Amnesty International die FIFA auf, ihren Einfluss gegenüber den Behörden geltend zu machen, um dem Missbrauch von Arbeitsmigrantinnen und -migranten ein Ende zu setzen sowie weitere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern.

BERLIN, 19.03.2021 – In einem Brief an FIFA-Präsident Gianni Infantino ruft Amnesty International die FIFA auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, drohende...

Weiterlesen