Zum Hauptinhalt springen

Diversity-Kalender 2026 ab sofort erhältlich - Wichtige Fest- und Gedenktage in Köln übersichtlich dargestellt

logo stadt koeln

Der neue Diversity-Kalender für Köln ist da. Seit mehr als zehn Jahren wird er durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Köln herausgegeben und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Begriff (Vielfalt) meint Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen, insbesondere die Aspekte Alter, Geschlecht, Religion und Weltanschauung betreffend, aber auch Herkunft, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Vielfalt und Behinderungen.  

Im Diversity-Kalender sind viele wichtige Fest- und Gedenktage verschiedener Art mit Köln-Bezug gleichberechtigt aufgeführt. Als einziger Kalender dieser Art führt er nicht nur Fest- und Feiertage der großen Religionsgemeinschaften auf, sondern auch wichtige säkulare Fest und Gedenktage. Dazu...

Weiterlesen

Kölsche Probier-Box kehrt nach großem Erfolg zurück

251126 Kölsche Probierbox Foto Image Kalea honorarfrei

Köln, 26. November 2025 – Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr legen die Kölner Brauereien die Kölsche Probier-Box erneut auf. Die gemeinsame Aktion erfolgt im Rahmen der Kampagne „Kölsch verbindet“, zu der auch die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ gehört.

Die neue Auflage enthält wieder elf Kölsch-Marken: Dom, Früh, Gaffel, Hellers, Mühlen, Reissdorf, Richmodis, Schreckenskammer, Sion, Sünner und Zunft. Dazu gibt es die klassische Kölschstange sowie einen Verkostungsbogen...

Weiterlesen

Preisgekrönte Hörspiele von Titania Medien: Gruselkabinett 196, Sherlock Holmes 69 + Grimms Märchen 19

titania

Am 28. November 2025 erscheinen die neuen Folgen der preisgekrönten Hörspielreihen Gruselkabinett, Sherlock HolmesDie geheimen Fälle des Meisterdetektivs und Grimms Märchen. So kommt es doch gut zupass, dass man in dieser Jahreszeit vielleicht ein bisschen mehr Zeit, Lust und Muße zum Hörspielhören hat. Wäre schön, wenn die erwähnten Titania Medien-Produktionen mit dabei wären…

Gruselkabinett, Folge 196: E. & H. Heron: Flaxman LowDer Fall Saddler’s Croft

Sussex, 1897: Sadie Corcoran hat...

Weiterlesen

OPENING SHOW 2026: FUFFIFUFZICH BRINGT CLOUDSCHLAGER INS SCHAUSPIEL KÖLN

copop

Die c/o pop startet 2026 mit einem Auftakt-Highlight, das Popkultur, große Gefühle und reichlich Theater vereint: Fuffifufzich spielt am 15. April 2026 die Opening Show im Schauspiel Köln.

Fuffifufzich zählt schon längst zu den markantesten Pop-Persönlichkeiten des Landes. Die Künstlerin aus Berlin vereint Rap, Italo-Disco, Schlagercloud und 90ies-Synth mit ihrem unverwechselbaren Look und beeindruckender Bühnenpräsenz zu ihrem ganz eigenen Fuffi-Kosmos – der Fans wie Kritiker*innen...

Weiterlesen

30.11.2025 - 18.01.2026 | "Finding Margarita Neiteler - Die fotografierende Nonne. Bilder von Zerstörung und Wiederaufbau des Kölner Doms,1945-1949"

Pressefoto Ausstellung Finding Margarita Neiteler Kölner Dom Westfassade c Rheinisches Bildarchiv Margarita Neiteler rba 064450

Maria Margarita Neiteler, eine weitgehend unbekannte Ordensschwester und „Dom-Fotografin“, wurde am 14.02.1913 in Greven geboren. Von 1938 bis in die 1960er-Jahre hat sie als Röntgenschwester im Kölner Krankenhaus Hohenlind gearbeitet. Ende des 2. Weltkriegs dokumentierte sie die Schäden und den Wiederaufbau des Doms auf hohem fotografischem Niveau. Ihre einzigartigen Aufnahmen, heute zum Teil im Bestand des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv und anderen Kölner historischen...

Weiterlesen

Lee Ufan erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2026

Lee Ufan Foto Claire Dorn courtesy Studio Lee Ufan

Der südkoreanische Künstler Lee Ufan (*1936, lebt in Kamakura, Japan) wird mit dem 32. Wolfgang-Hahn Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. In seiner Kunst begegnen sich konträre Kräfte wie Leere und Spannung, Stille und Energie. Als Mitbegründer der aus Japan stammenden minimalistisch arbeitenden Mono-ha-Bewegung („Schule der Dinge“), einem Kollektiv von Künstler:innen in Tokio zwischen 1968 und 1975, sucht er bis heute nach einer harmonischen Neuordnung der...

Weiterlesen

DICK BRAVE IS BACK! NEUES ALBUM ERSCHEINT AM 23.01. - NEUE SINGLE OUT NOW!

dick brave

Er ist zurück. Wirklich zurück. Und diesmal Back for Good: Dick Brave, Deutschlands berühmtester Rock ’n’ Roller mit Pomade, Attitüde und unerschütterlicher Jukebox-Seele, veröffentlicht am 23. Januar 2026 sein brandneues Doppelalbum – ein spektakuläres Comeback, auf das Fans seit Jahren gewartet haben. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Rockabilly-Energie, Vintage-Charme und modernem Augenzwinkern kehrt Dick Brave genau dorthin zurück, wo er hingehört: ins Rampenlicht. Und wie es sich...

Weiterlesen

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2025/26

Die Udo Jürgens Story

Von September 2025 bis Dezember 2026 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ erneut auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals...

Weiterlesen

Padel Society Winter Circuit eröffnet modernste Padel-Halle Deutschlands „The Cube“

251114 Plakat Padel Winter Circuit Foto Padel Society honorarfrei

Köln, 24. November 2025 – Mit dem Start des Padel Society Winter Circuits feiert Köln die Eröffnung von „The Cube“, der modernsten Padel-Halle Deutschlands.

Die Premium-Location im Carlswerk setzt Maßstäbe: über 4.000 m² Spielfläche, zwei Outdoorcourts sowie elf Indoorcourts, ein großzügiger Gastro-Loungebereich sowie eine 150 m² große Indoor-Dachterrasse mit beeindruckendem Blick über das Gelände.

Padel kombiniert Tennis und Squash, wird im Doppel gespielt und bietet durch den Einsatz der...

Weiterlesen

San Hejmo holt Superstar Jason Derulo nach Weeze

arsch

Vom 14. bis 15. August 2026 verwandelt sich der Airport Weeze erneut in das schönste Wohlfühl-Festival in NRW mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Urban Art und Street Food. Mit nationalen Top-Acts wie SDP, Marteria, Kamrad, Leony, Montez, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys und Juli stehen bereits zahlreiche Highlights für die fünfte Edition des 1LIVE San Hejmo Festivals fest. Die Riege der Headliner erhält internationalen Superstar Zuwachs, der die Mainstage am Freitag in ein...

Weiterlesen

Infoabend am 11.12.25 für Berufe mit Sprachen als Online-Ausbildung: Webinar Deutsche Rechtssprache mit neuer Fördermöglichkeit

übersetzer schule

Wer eine Ausbildung mit Sprachen sucht oder bereits im Übersetzen berufserfahren ist, den lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule zum Online-Infoabend am 11. Dezember 2025 um 17.30 Uhr ein. Die Schule stellt ihre ein- bzw. zweijährigen Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) vor, die sie mittlerweile in sieben Fremdsprachen anbietet. Der Einstieg in die Online-Ausbildung Übersetzen ist flexibel zum Ersten eines Monats möglich. Für den Online-Infoabend ist eine...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln unterstützt UN-Kampagne und setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

orange days

Köln, den 24. November 2025 - Der 25. November 2025 markiert den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und zugleich den Beginn der Orange Days, einer Kampagne der Vereinten Nationen, die sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen richtet. Weltweit soll damit auf die alltägliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie sexualisierte Gewalt und Femizide aufmerksam gemacht werden. 

Unter dem Motto „Köln gegen Gewalt an Frauen“ finden auch in Köln jedes Jahr zahlreiche...

Weiterlesen

Leise schäumt das Jetzt#2 - Britta Lieberknecht Dancers & Musicians

Leise das Jetzt Luise Fluegge

In der Serie „Leise schäumt das Jetzt“ erkundet Britta Lieberknecht die Improvisation als Performancekunst. Die Begegnung von Tanz und Musik wird in wechselnden Konstellationen erforscht. Jede neue Formation hat ihre eigene Ausdrucksform.
Vor den Augen und Ohren des Publikums entsteht ein poetisches Werk aus 100%igen Improvisationen, in dem die Kommunikation und die Intuition der Performerinnen sichtbar und hörbar werden. Das Resultat ist eine für Performerinnen und Publikum gleichermaßen...

Weiterlesen

Mehr Effizienz und Sicherheit: Virtuelle Simulationsumgebung für Groß- und Schwertransporte in NRW

Bild Martin de Fries TH Köln

TH Köln entwickelt digitale Lösung für Planung, Training und Tests mit Assistenzsystemen

Ob Baumaschinen, Gasturbinen oder Rotorblätter: Der Transport großer und schwerer Güter ist für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Engstellen oder die hohe Verkehrsdichte erschweren jedoch das Manövrieren. Um mit solchen Hürden besser umzugehen und die bestehende Infrastruktur optimal zu nutzen, entwickelt die TH Köln in einem neuen Projekt eine Simulationsplattform.

„Groß- und Schwertransporte...

Weiterlesen

Alanus-Studierende gewinnen renommierten BDA Masters-Preis mit mutigem Quartiersprojekt „Stadtbaustelle“

foto stadtbaustelle chlodwigplatz c alanus hochschule

Große Freude an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft: Die Architekturstudierenden Julian Krüger und Lorenz Rhiner wurden beim diesjährigen BDA Masters-Preis des Bunds Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), Landesverband Nordrhein-Westfalen, ausgezeichnet. Ihr partizipatives Bachelorprojekt „Stadtbaustelle“ am Bonner Chlodwigplatz hat die Jury überzeugt durch visionäres städtisches Engagement, experimentelles Bauen und gesellschaftliche Relevanz.

Vom Durchgangsort zum...

Weiterlesen

07.12.2025 - 12.04.2026 Ausstellung Veronika Moos: nicht mehr und dann - Kunstmuseum Villa Zanders

veronika moss

In der Einzelausstellung der Künstlerin Veronika Moos offenbart sich ein poetisches Wechselspiel zwischen Material, Wahrnehmung und künstlerischer Geste.

Aus organischen Materialien, gefügten Strukturen und vielfältigen Funden aus dem Wasser und von Land entwickelt Veronika Moos eine eigenständige Formensprache. Diese legt den Dingen keine starre Ordnung auf, sondern entfaltet sich im lebendigen Dialog zwischen Künstlerin und Material. Ihre Werke laden dazu ein, genauer hinzusehen und...

Weiterlesen

02.12.2025 IN ZUKUNFT KREATIV Ausstellungseröffnung und Kunst-Workshops für wohnungs- und obdachlose Menschen in der OASE

OASE Kopie

Das Projekt „In Zukunft kreativ“
Ausgeführt vom IB West (Internationaler Bund), unterstützt von der Aktion Mensch.

Kreativangebote für wohnungs- und obdachlose Menschen in IB-eigenen Einrichtungen und von anderen Trägern in ganz Köln. Der Kunstpädagoge Peter Mück ist ab 1.9.25 als Kreativbeauftragter in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe im Stadtgebiet Köln eingesetzt.

Dabei gibt er als „Springer“ kostenlose Kreativworkshops.

Zur Zeit finden die Kurse im Reso-Wohnheim Brück, im Vringstreff...

Weiterlesen

„Drink doch eine met“: Koelnistkool und Bläck Fööss launchen gemeinsame Heimat-Kollektion

krah

Köln, 21. November 2025 – Wenn Tradition auf Streetwear trifft: Der erfolgreiche Kölner Instagram-Account Koelnistkool bringt in Zusammenarbeit mit den Bläck Fööss eine limitierte gemeinsame Kollektion heraus. Die Kollektion ist ab diesem Donnerstag um 18:00 Uhr exklusiv online unter www.koelnistkool.com erhältlich.

Was als kreative Fan-Hommage begann, mündete in eine offizielle Partnerschaft: Nach der Veröffentlichung des „Drink doch eine met“-Shirts von Koelnistkool meldete sich der...

Weiterlesen

Punkte-Millionär in Frechen - Kunde der Kreissparkasse Köln gewinnt eine Million PAYBACK Punkte bei bundesweiter Aktion

payback punkte millionaer ksk koeln

Köln, den 21. November 2025 Grund zum Jubeln bei der Kreissparkasse Köln in Frechen: Alexander Mack ist Punkte-Millionär. Damit zählt der Sparkassenkunde zu den glücklichen Gewinnern eines bundesweiten Gewinnspiels zum Auftakt der Kooperation der Sparkassen-Finanzgruppe mit PAYBACK und darf sich über eine Million PAYBACK Punkte freuen. Das entspricht einem Gegenwert von 10.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Kunden als Punkte-Millionär ausgelost wurde und gratulieren Alexander...

Weiterlesen

Zwischen Naturgewalt und Wahrnehmungsforschung „PASSAGE“ – Jürgen Wassmuth im artrmx e.V.

wv1386 58gangway

Köln, 12.11.2025 – Mit PASSAGE präsentiert der artrmx e. V. eine außergewöhnliche fotografische Werkserie von Jürgen Wassmuth, entstanden während einer mehrwöchigen Expedition über den Süd-Atlantik an Bord des Forschungsschiffs Polarstern. Die Ausstellung verbindet ästhetische Intensität, poetische Wahrnehmung und eine klar reflektierte ökologische Perspektive.

Über mehr als 10.000 Meilen hinweg erlebte Wassmuth eine der extremsten Meereslandschaften der Erde: rollende Stürme, vibrierende...

Weiterlesen

Lindlarer reist zur Entwicklungszusammenarbeit nach Ghana - Kreissparkasse Köln unterstützt mit einem Mitarbeiter ein Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Westafrika

ksk schuettler ghana 18 11 2025

Köln, den 18. November 2025 Die Kreissparkasse Köln ist Mitglied der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation (DSIK) und unterstützt diese bei ihrem Ziel, den Sparkassengedanken über regionale Grenzen hinaus in die Welt zu tragen. Auf diese Weise soll Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht werden.

So trat der 24-jährige Simon Schüttler aus Lindlar am 15. November 2025 seine Reise nach Ghana an, um in der...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.