Zum Hauptinhalt springen

Im Wartezimmer der EU – neues bpb-Buch über den Westbalkan

westbalkan bpb

Neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung // Verfasst von Krsto Lazarevic, Franziska Tschinderle und Danijel Majic // Bestellung und Leseprobe unter www.bpb.de/571370

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht eine neue Publikation "Der Westbalkan. Im Wartezimmer der EU" in der bpb-Schriftenreihe.

"Die Zukunft der Balkanstaaten liegt in der Europäischen Union" – so lautet das Versprechen, das die EU bereits 2003 abgegeben hat. Mehr als 20 Jahre später warten sechs Staaten, die inzwischen als "Westbalkan" zusammengefasst werden, noch immer auf ihre Mitgliedschaft. Wo diese Staaten heute im Beitrittsprozess stehen, wie sich die Rechtsstaatlichkeit und Demokratie entwickelt hat und welche Konflikte...

Weiterlesen

Kölner Kulturrat und KulturNetzKöln: Die Haushaltssperre der Stadt Köln darf nicht zu Lasten der Kölner Kultur gehen

Koelner Kulturrat Logo

Bei aller Notwendigkeit, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt Köln zu sichern und eine Haushaltssicherung zu vermeiden, sehen der Kölner Kulturrat und das KulturNetzKöln mit großer Sorge, dass nach den Belastungen durch den Doppelhaushalt 2025/26 den Kölner Kultureinrichtungen und Akteur*innen der freien Szene erneut die Planungssicherheit für das Jahr 2026 entzogen wird – mit gravierenden Konsequenzen für die Arbeits- und Existenzgrundlage vieler Kulturinstitutionen, Künstler*innen und insbesondere der freien Szene.

Die absehbar schwierige Haushaltslage erfordert aus unserer Sicht ein grundsätzliches Nachdenken über die Zukunft der Kölner Kultur. Jetzt müssen strukturelle Weichen gestellt werden – für eine kreative, lebendige und...

Weiterlesen

Köln an einem "Wintertag" Ein Wintererlebnis für die ganze Familie im Kölnischen Stadtmuseum

WINTER OlineBanner 1080x1350 819x1024

Im Open Space des Kölnischen Stadtmuseums lädt das neue Familien-Mitmacherlebnis "Köln an einem Wintertag …" vom 11. November 2025 bis 22. März 2026 Groß und Klein dazu ein, die kalte Jahreszeit mit allen Sinnen zu erleben. Besucher*innen können im Foyer des Museums in vergangene Wintertage eintauchen, gefährliche Eisgänge und Kälterekorde erleben und entdecken, was sich Menschen früher gegen die Kälte einfallen ließen. Gleichzeitig lassen historische Fotografien und Illustrationen lebendig werden, wie winterliche Feste schon immer Wärme und Geborgenheit in die dunklen Tage brachten – und wie Spiel und Sport im Schnee und auf dem Eis schon immer zum Winter in Köln dazu gehörten.  

Mitmachen ist in diesem Open...

Weiterlesen

DVD-Gesamtbox der englischen Krimiserie Der junge Inspektor Morse (DVD; Edel Motion)

inspector morse young

Top of the Cops

Inspector Morse ist eine britische Krimipretiose, die in Großbritannien im Durchschnitt bis zu 10 Millionen Zuschauer pro Folge (in der finalen Staffel sogar 18 Millionen!) in ihren Bann zog, mit einer geschätzten weltweiten Fangemeinde von 750 Millionen. Die Serie erlangte absoluten Legendenstatus und gehört quasi zum Kulturgut im Vereinigten Königreich. Sowohl das Spin-Off Lewis – Der Oxford-Krimi als auch die Prequelserie Der junge Inspektor Morse haben diesen überragenden Erfolg sogar noch erweitert.

Endeavour (deutscher Titel: Der junge Inspektor Morse), wurde von dem englischen Autor Russell Lewis als optisches Kreuzworträtsel konzipiert. Selbst im Original-Abspann sind noch liebevolle kleine „Eastereggs“ versteckt, und...

Weiterlesen

AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf zeigt: Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year 2026 sind begehrt

gap year 2026

AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf am 08.11.2025: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year - nächste Messe in Köln m 06.12.2025

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Düsseldorf zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das betrifft sowohl die Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, den Schüleraustausch, als auch das Gap Year, vor allem Freiwilligendienste und Work and Travel.

Junge Leute, die 2026 / 2027 ins Ausland gehen wollen, sollten sich jetzt...

Weiterlesen

09.12.2025 Duo StöberWatanabe „Vier fieberhafte Stücke für Klavier und Schlagzeug“

Rie Watanabe Christoph Stoeber c Malte Hoemberg

Spaß an rhythmischer Präzision, lebhafte Interpretationen und Liebe zum Detail.
Das Duo StöberWatanabe widmet sich in seinem Debütprogramm mit vier fieberhaften Stücken von Nicolaus A. Huber, Claude Vivier, Conlon Nancarrow und Joey Tan dem vielfältigen Werk für Schlagzeug und Klavier. 
Christoph Stöber und Rie Watanabe sind seit langem befreundet und in der Kölner Neue-Musik-Szene aktiv. Sie haben in zahlreichen Projekten gemeinsam musiziert. 
Ihr Debüt als Duo erweitert das breite...

Weiterlesen