Zum Hauptinhalt springen

Victoria Bell - Preisträgerin Cologne 2024 - AKTUELL und Perspektivisch

VBell Windmill Tree 2020

Von März bis Juno 2025 gastierte die großartige Künstlerin, Frau Victoria Bell, in den Räumen des Kölner Galeristen, Dr. Ulrich Müller, im Kölner Stadtteil Klettenberg.

Frau Bells Arbeiten zeugen von einer mehr als bemerkenswerten Gabe, meines Erachtens gigantisch. Die Künstlerin wurde 1942 in Chicago geboren.   Nicht nur historisch und biografisch betrachtet, ist Frau Bells Schaffen außerordentlich, also schon exorbitant zu verstehen, - ihr Werdegang kreuzte und kreuzt nicht „nur“-den II. Weltkrieg  - und zudem viele Staaten.      

Frau Bell besitzt zwei Ateliers in Köln, eines in Niehl, ein weiteres unweit der Flora und dem Botanischen Garten, also Zoo Nähe.  

Das Flora Atelier von Frau...

Weiterlesen

11.07.2025 - 01.02.2026 Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger" Kunstmuseum Villa Zanders

eckart hahn Privatsammlung Tübingen c VG Bild Kunst Bonn 2025

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders rund 50 Gemälde und fünf Skulpturen von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete, Kartenhaus, Pappaufsteller oder Origami. Hahn malt beschriebenes, geknülltes, geschnittenes, verschmutztes Papier, Papier als Collage, Décollage, Relief, geschichtet oder in angedeuteter Destruktion – stets mit großer malerischer Präzision und...

Weiterlesen

01.07. - 03.08.2025 Neue Videoarbeit von Francis Alÿs in Köln entstanden

Francis Alÿs

Neben 26 Children’s Games Videofilmen mit spielenden Kindern aus Honkong, Kuba, Afghanistan der Schweiz oder dem Kongo gibt es nun einen ersten Film, den Francis Alÿs in Deutschland gedreht hat, und zwar in Köln.

Ab Dienstag, den 1. Juli präsentiert das Museum Ludwig die neueste Videoarbeit des international renommierten Künstlers Francis Alÿs: Children’s Game #50: Schattenfangen in der Ausstellung Francis Alÿs – Kids Take Over.

Der gut fünfminütige Film zeigt neun Kinder der 3b der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Lindweiler bei ihrem Lieblingsspiel Schattenfangen in Chorweiler. Francis Alÿs hat den Film während der Eröffnungstage seiner Ausstellung im Museum Ludwig mit den Kindern gefilmt.

Über ein Jahr haben die Kinder aus dem Norden...

Weiterlesen

Amphi Festival 2025 – Vorverkauf gestoppt – Ticketkontingent erschöpft / Tageskassen-Reservierung jetzt möglich

250508 Amphi Ansichtsflyer2

Köln, 26. Juni 2025 – Das Amphi Festival zählt seit Jahren zu den wichtigsten Szene-Events Europas – und die Nachfrage ist entsprechend hoch: Das komplette Vorverkaufskontingent für das Amphi Festival 2025 ist restlos vergriffen! Alle Bestellungen, die bis zum 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr eingegangen sind, werden jedoch noch bearbeitet.

Ab sofort steht das Tageskassen-Kontingent zur Online-Reservierung bereit

Wer noch kein Ticket hat, kann sich unter folgendem Link Wochenend- und Tageskarten zum Tageskassenpreis sichern: https://amphi-festival.de/kartenreservierungen-2025/
So ist der Eintritt auch bei ausverkauftem Vorverkauf garantiert. Die Reservierung ist für beide Seiten verbindlich. Schnell sein lohnt sich, denn auch die...

Weiterlesen

Offizielle Aftershow-Party des Kölner Klimafestivals - Mittanzgelegenheit Summer Breeze im GLORIA

Kölner Klimafestival Mittanzgelegenheit Gloria

Köln, 27. Juni 2025 – Zum Abschluss der Kölner Klimafestivals wird noch einmal richtig gefeiert. Am Freitagabend, 11. Juli, gibt es mit der Mittanzgelegenheit Summer Breeze die offizielle After-Show-Party, die von ZUKUNFT FEIERN! und Green Nights präsentiert wird.

Ab 22:30 Uhr trifft im GLORIA Nachhaltigkeit auf Nachtleben, Engagement auf Beats. Die DJ-Crew besteht aus Mister Bullinski, Szabotage, Schikolarasa sowie Rhythmusmeister Jonnynz. Die Mischung verspricht explosive Sets aus Hip Hop, Funk, Mash Up und knackigen Beat-Klassikern.

Die Party ist zugleich der Abschluss einer Woche, in der Köln ganz im Zeichen des Klimafestivals steht. Das Event würdigt das Engagement zahlreicher Initiativen und Akteurinnen auf dem Weg zu einem...

Weiterlesen

Künstlerischer Aufbruch: Abschlussarbeiten von Alanus-Studierenden im Theater im Ballsaal Bonn

01 Marie Kristin Kirschner IN AKTIvITA ET

Am 30. Juni 2025 lädt das Theater im Ballsaal Bonn ab 19 Uhr zu einem besonderen Theaterabend ein: Unter dem Titel „Aufbruch“ präsentieren Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus den Studiengängen performART sowie Wirtschaft & Schauspiel. Dieser Abend verspricht vier einzigartige künstlerische Auseinandersetzungen mit den Themen Bewegung, Orientierung und Identität. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die jungen Künstler:innen, ihre kreativen Visionen zu zeigen und den „Aufbruch“ in ihrer künstlerischen Entwicklung gebührend zu feiern.

Den Auftakt macht Madita Scharf mit „Auf dem Weg – aber keine Ahnung wohin“, einer poetischen Performance, die zwischen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.