Erfolgreiche Charity-Gala für Kinder und Jugendliche an Rhein und Erft

KJA Köln Stolz auf das Ergebnis des Abends v.l. Suanne Pätzold Ben Vonderstrass Georg Spitzley Andrej Mangold Torsten May Janina und FugErftstadt, 07.11.2021. Mit einem Rekordergebnis endete am gestrigen Abend die 3. Charity-Gala DING HÄTZ FÖR PÄNZ der KJA Köln. 150 Gäste aus Sport, Politik, Kirche und Gesellschaft jubelten, als KJA Köln- Geschäftsführer Georg Spitzley die Spendensumme von 49.158,11 Euro zum Finale bekannt gab. “Ich bin überwältigt. Mit dieser Summe hätten wir bei weitem nicht gerechnet”, so Spitzley.

Zum dritten Mal lud die KJA Köln zu ihrer Charity-Gala DING HÄTZ FÖR PÄNZ in den Rhein-Erft-Kreis ein. In Erftstadt wurden die 150 Gäste von Schauspielerin Susanne Pätzold und dem Pulheimer Schüler Ben Vonderstrass durch den unterhaltsamen Abend geführt. Und der hatte einiges zu bieten. So führten die Kinder der OGS Horststraße aus Köln einen extra für diesen Abend einstudierten Tanz vor und die Räuber sorgten für kölsche Stimmung im Autohaus Gebr. Conrad in Lechenich.

Die prominenten Botschafter, Box-Olympiasieger Torsten May, Unternehmer Andrej Mangold und das Kindermusikpaar Fug & Janina stellten Projekte am Abend vor. So werden mit den Spendengeldern die Winterhilfe, das Frühstücksmobil und die Fluthilfe der KJA Köln gefördert. Zudem brachten die Botschafter jeweils persönliche Gegenstände mit, die gekonnt von Eva Thiel vom Clamottatheater Köln durch eine amerikanische Versteigerung den Besitzer wechselten.

Der deutsche Stencil-Künstler Mika Springwald übergab der KJA Köln einen Scheck über 700 Euro. Dieser Betrag kam durch eine Versteigerung eines seiner Bilder mit Nationalkeeper Manuel Neuer zusammen. Darüber hinaus gestaltete Springwald ein “Flutkunstwerk”. Dieses sprayte er auf einen Setzkasten, der während der Flutkatastrophe in Erftstadt angespült wurde. Auch dieses Kunstwerk wurde beim Gala-Abend versteigert.

Mit seinem 3-Gänge-Menü verwöhnte JP Gastro die Gäste kulinarisch. Das Essen wurde teilweise frisch vor Ort an verschiedenen Stationen zubereitet. Auch nach der Charity-Gala freut sich die KJA Köln über Spenden für die drei Projekte:

Spendenkonto: DE81 3705 0198 1931 1134 66 | Stichwort: Kinderhilfsfonds
Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.

Auf der Site www.hätz-för-pänz.de folgen in den nächsten Tagen Eindrücke des Abends.

Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und in Köln und im Rhein-Erft-Kreis aktiv. Zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und Kinder und Jugendliche bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen, ist der Auftrag der etwa 560 Mitarbeitenden in 90 Einrichtungen und Projekten.

Weitere Informationen: www.kja-koeln.de

Foto: KJA Köln_Stolz auf das Ergebnis des Abends_v.l. Suanne Pätzold-Ben Vonderstrass-Georg Spitzley-Andrej Mangold-Torsten May-Janina und Fug

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.