Ein Festival der Superlative – AIRBEAT ONE 2023

AIRBEAT ONE 2023 Aufbau Eingang IMG 5676 web180 Meter breit und 40 Meter hoch – die größte, elektronische Musikfestival-Bühne Deutschlands erwartet die Besucher zur Jubiläumsausgabe 

Vom 12. bis 16. Juli 2023 wird der Flugplatz in Neustadt-Glewe zum globalen Mittelpunkt der elektronischen Musikszene. Auf dem epochalen Prunkstück des AIRBEAT ONE Festivals, der „Mainstage” mit ihren monströsen Ausmaßen von bis zu 180 Metern Breite und 40 Metern Höhe, treten nur die größten DJs und Acts des Planeten auf. Allein hier werden 16 Artists aus dem renommierten Top 100 Ranking des DJ Mag UK auflegen: ALOK, Boris Brejcha, Charlotte de Witte, Dimitri Vegas & Like Mike, Fisher, Hardwell, KSHMR, Morten, Oliver Heldens, Paul van Dyk, Steve Aoki, Sunnary James & Ryan Marciano, Timmy Trumpet, Vini Vici, W&W und Will Sparks. Getreu dem Motto „Edition Home - Germany” stehen auch die Blockbuster aus Deutschland auf der Hauptbühne: Fritz Kalkbrenner, Marten Horger, Neelix, Paul Kalkbrenner und Scooter. 

Auch von der technischen Seite wird die AIRBEAT ONE 2023 zu einem Festival der Superlative. Das Volumen der Mainstage umfasst 50.000m³ Layer Gerüst. Hinzu kommen 4.800 Quadratmeter an speziellen Dekorationsplatten, die die Besucher optisch ins Heimatland des Festivals entführen. 

Das Gesamtgewicht der Hauptbühne beträgt über 1.000 Tonnen. 24 Großlasersysteme, über 500 Computer gesteuerte Scheinwerfer, 100 Flame Jets und 6.000 Pyro Shots erleuchten die Festival-Bühne und lassen den Flugplatz in Neustadt-Glewe bis in die entlegensten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern strahlen. An den drei Festivaltagen werden 12 Tonnen CO2 und vier Tonnen Konfetti sowie Luftschlagen verschossen. 

Die Größe des gesamten Festivalareals umfasst 80.000 Quadratmeter. Ein 30 Kilometer Bauzaun umzäunt das Gelände. 38 Großaggregate liefern den Strom für das gesamte Festival. 20.000 Quadratmeter an Bodenschutz werden verbaut. 

Die Arena Stage und das Terminal sind je in einem 10 Master Palastzelt untergebracht. Diese Zelte sind 45 Meter breit und 90 Meter lang, haben eine Firsthöhe von 19 Meter und eine Grundfläche von 3.856 qm. Die Arena erstrahlt im mit LED-Technik im speziellen Techno-Design und bietet das höchste Level an Soundtechnik. 

Für die Second Stage konnte das beste Deko-Team der Welt im Goa-Bereich gewonnen werden. Die Portugiesen dekorieren sonst nur die größten Goa-Parties weltweit. Neben der außergewöhnlichen Dekoration wird diese Bühne mittels Video-Mapping und 3D-LED zum Leben erweckt. Die vom Indian Spirit Festival präsentierte Area bietet die größte freitragende überdachte Tanzfläche in Europa und das einzigartigste Goa-Erlebnis in Deutschland. 

Die Hardstyle-Fans bekommen auf der Eagle-Stage den perfekten Sound serviert. Für den einzigartigen Look dieser Bühne wurde das beste Dekorationsteam aus den Niederlanden angeheuert. Damit steht diese Stage den großen Bühnen der holländischen Hardstyle-Festivals in nichts nach.   

2023 erwartet das größte elektronische Musikfestival Norddeutschlands an den drei Tagen zusammen bis zu 200.000 Besucher. Wer sich noch kein Festival- oder Tagesticket gesichert hat, sollte sich beeilen. 60.000 der 65.000 3-Tages-Festivaltickets sind bereits verkauft. Es gibt nur noch begrenzte Kapazitäten an Full Weekend Pässen oder One Day Tickets unter folgendem Link:

http://www.airbeat-one.de/tickets/

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop