28.Juni 2013 - reiheM - Terre Thaemlitz "Soulnessless" & DJs - Elektroakustische Konzert- & Videoperformance

rM 130628 Thaemlitz JFLee1"Soulnessless" ist ein Versuch "Soul Music" zu dekonstruieren - eine elektroakustische Konzert- & Videoperformance in vier Teilen, den sogenannten Cantos I - IV.
"Soulnessless" wurde ursprünglich auf einer Micro-SD Card veröffentlicht, als Statement der Post-CD Ära: 32 Stunden Musik, 80 Minuten Video und Texte vom Ausmaß eines Buches. Was genau bei der Liveaufführung zu erwarten ist, bleibt offen.
Thaemlitz spielt mit den Erwartungen des Publikums und unterwandert diese immer wieder aufs Neue. Inhaltlich beschäftigen sich die Sets mit seiner persönlichen Transgender-Thematik, mit philippinischen Einwanderern in Japan, denen ein Aufenthaltsrecht abgesprochen wird, dem Einsatz von Konsumelektronik in einem philippinischen Konvent oder mit der Rolle von katholischen Schulen als Militärausbildungsort in den USA während der beiden Weltkriege.

DJ-Set Dj Sprinkels Deeperama Später am Abend spielt Thaemlitz unter seinem Alias Dj Sprinkels eines seiner legendären Deep-House DJ-Sets mit denen er 1989 in New York startete: historische Klassiker bis hin zu aktuellen unbekannten House-Tracks, deeper-than- Deep House, eingerahmt in Sets der lokalen DJs Broda und Lena Willikens.

Freitag 28.Juni 2013 von 21:00Uhr - 07:00Uhr
Eintritt: Euro 10,-

21 - 23Uhr: Terre Thaemlitz "Soulnessless"
23 - 07Uhr: Dj Sprinkels Deeperama (a.k.a. Terre Thaemlitz)
                  Lena Willikens (Cómeme, Salon Des Amateurs) Broda (Dorfjungs)

Ort: Gewölbe, Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln

Künstlerinformationen:
Terre Thaemlitz ist ein preisgekrönter Multimedia-Produzent, Autor, Redner, Pädagoge, Audio-Remixer, DJ und Eigentümer des Plattenlabels Comatonse Recordings.
In seinen Arbeiten verbindet er den kritischen Blick auf die Identitätspolitik - zu Themen wie Gender, Sexualität, Klassenbewusstsein, Sprachwissenschaft, ethnische Herkunft und Rassenzugehörigkeit - mit einer fortwährenden Analyse des sozialwirtschaftlichen Aspekts der kommerziellen Medienproduktion.
Er veröffentlichte zahlreiche Soloalben, Singles und Videoarbeiten; seine Schriften zu den Themen Musik und Kultur wurden weltweit veröffentlicht.
Derzeit lebt Thaemlitz in Kawasaki, Japan.

http://comatonse.com/thaemlitz/performances_desc.html#snl  
http://comatonse.com/thaemlitz/performances_desc.html#dj

reiheM wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

http://www.reihe-m.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop