Die meisten körperlichen Zipperlein haben mentale Ursachen

220px-Human_brain_NIHLiebe Leserinnen und Leser!

Der zahlreichen Bitten, mehr über das Thema Gesundheit und Krankheit zu veröffentlichen, möchte ich heute folgen. An erster Stelle will ich deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich weder Arzt noch Heiler bin und mentale Arbeit weder Arzt noch Therapien ersetzt. Für das Symptom ist die Medizin zuständig und befähigt es zu behandeln. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer zu befähigen, mentale und emotionale (also psychosomatische) Ursachen ausfindig zu machen und selbst aufzulösen.
Sie selbst bestimmen über Ihren Körper. Sie selbst sind in der Lage Krankheit als auch Gesundheit herzustellen. Sofern dies ungewollt, weil unbewusst geschieht, muss das dafür erforderliche Bewusstsein erarbeitet werden.
Erst letzten Sonntag beim Tagesseminar in München ist dies wieder wunderbar gelungen. Eine Dame litt seit Monaten an Schmerzen im Handgelenk. Eine andere litt nach eigenen Angaben an einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich kann allerdings zum Krankheitsbild nichts sagen, da ich wie gesagt kein Arzt bin. Was ich gemacht habe, war die Betroffenen mental hinter das Symptom zu führen, um die verursachenden und verdrängten Emotionen zu finden. Als diese frei und spürbar waren, wurden sie mit meiner Mentaltechnik gelöst. Das funktioniert natürlich auch nur dann, wenn es eine emotionale Ursache gibt. In diesen beiden Fällen war es so und die Symptome waren danach verschwunden. Heile Dich selbst!!!
Übrigens wollen wir uns am Donnerstag, den 30.06. beim Tagesseminar in Essen auf vielfachen Wunsch hin am Nachmittag vermehrt diesem Thema widmen und zahlreiche solche Symptome (sofern Freiwillige vorhanden sind) in der Praxis auflösen. (Ohne dass die anderen Themen zu kurz kommen!)
Wie entstehen überhaupt Zipperlein, Rücken- und Gelenkschmerzen oder gar Entzündungen und schwerwiegende Krankheiten psychosomatisch bedingt? Fangen wir ganz anders an:  
Manifestation beginnt im Kopf, also durch unser Denken. Am Anfang ist der Gedanke. Aus dem Gedanke wird ein subjektiver emotionaler Zustand. Warum sage ich das? Weil der gleiche Gedanke bei unterschiedlichen Menschen verschiedene Zustände auslöst. Zum Beispiel der Gedanke ‚Geld’. Während bei dem einen ein wunderbares Gefühl der Freiheit und der Unabhängigkeit ausgelöst wird, kann bei anderen ein beklemmendes Gefühl, womöglich Ängste, Abhängigkeiten oder Ohnmacht aktiv werden. Also nicht der Gedanke ist das Entscheidende, sondern der damit verknüpfte Gesamtzustand, die gesamte Einstellung. Diese Gesamteinstellung ist die Grundlage für die Manifestation in der materiellen Welt. Es kann mir als materielle Erfahrung nur begegnen, was diesen emotionalen Zustand (also meine Einstellung) bestätigt. Zu den materiellen Erfahrungen zählt alles, was ich erlebe. Also zwischenmenschliche,  berufliche, finanzielle Erfahrungen– mein Einkommen, mein Kontostand. Aber auch körperliche Erfahrungen also Krankheit oder ein Unfall mit körperlichen Konsequenzen.  
Zudem löst sowohl die Erfahrung, als auch unsere mentale Einstellung Gefühle in uns aus. Auf negative Gefühle reagieren wir unbewusst auch körperlich. Nämlich indem wir die Körperregion in der das Gefühl statt findet anspannen. So wird es unterdrückt. Das ist zwar eine erfolgreiche Methode negative Gefühle zu unterbinden, beschert uns aber weitere negative Erfahrungen: Einerseits wird die materielle Erfahrung wieder neu verursacht und anderseits als Langzeitfolgen stellen sich körperliche Symptome ein. Denn die Region, die körperlich auf Anspannung geht, wird in dem Moment nicht mehr ordentlich versorgt. Sie geht in Disharmonie. Auf muskulärer Ebene sorgt ‚Daueranspannung’ zu einer muskulärer Dysbalance. Also ungleiche Muskulaturentwicklung und Verkürzungen, was sich früher oder später auch auf Gelenke auswirken kann. Selbst Symptome wie zum Beispiel der Fersensporn haben genau genommen gar nichts mit der Ferse zu tun. Vielmehr ist es die Auswirkung auf die schwächste Stelle und wird in Wade, Oberschenkel und Gesäß verursacht. Auch Symptome im Knie sind oft das Ergebnis von in Ober- und Unterschenkel festgehaltenen Emotionen. Auf organischer Ebene sorgt die Daueranspannung zu Unterversorgung und kann so zu Unterfunktionen oder sogar zu Krankheiten führen.  
In meiner Arbeit konnte ich im Laufe der Zeit viele Parallelen erkennen. Zum Beispiel wenn es sich um Symptome im Nacken handelt, lag bisher nahezu immer dieselbe Emotion zugrunde. Nämlich die Angst vor Konsequenzen in Verbindung mit Bestrafung. Solche Parallelen ziehen sich durch den ganzen Körper. Also allein die betroffene Körperregion symbolisiert uns etwas über die Ursache. Genauso wie das auftretende Symptom etwas aussagt. Das zu wissen nützt, was die Auflösung des Symptoms betrifft nichts. Um das Symptom zu lösen benötigt es die Auflösung der verursachenden Emotion. Und das erreichen wir mit der mentalen Resonanz Methode unter Vorschaltung eines weiteren Schrittes.
Wie schon erwähnt, widmen wir uns beim kommenden Tagesseminar in Essen (am Donnerstag, den 30.06.) intensiv diesem Thema. Zuvor allerdings erarbeiten wir uns, wie unser Denken, unser Unterbewusstsein funktioniert, welchen Einfluss wir damit auf unsere Realität haben und wie wir unsere Muster lösen bzw. verändern können, um die Realität zu erschaffen, die wir auch wirklich wollen.
Bislang sind wir noch eine kleine Gruppe, so dass es viel Raum für Ihre Fragen gibt und Sie große Chancen haben als Proband auch dran zu kommen. Anmeldungen sind durchaus noch möglich. Das Wetter soll sowieso nicht so gut werden…  
Senden Sie uns für Ihre Anmeldung eine E-Mail
Soviel für heute!
Ihr Mentaltrainer
www.bihlmaier-mentaltraining.de

info@bihlmaier-mentaltraining.de

www.chident.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop