Schulbau im urbanen Raum

csm DUS Einladung Schulbau Postkarte A5 RZ 01 Seite 3 aa4e52bfecDas PULS+Erasmus+ Projekt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt zum diesjähren Schulbau-Symposium ins Rathaus und in die alte Kämmerei ein. Fachvorträge, Praxisforen, Erfahrungen in interaktiven Formaten und Diskussionen eröffnen den Teilnehmenden einen vielfältigen Ideen- und Erfahrungsaustausch zum Thema Schulbau im urbanen Kontext.

Master-Studierende der Architektur, die z.T. zugleich als Auszubildende im Schulverwaltungsamt tätig sind, präsentieren Ergebnisse eines Reallabors zu begehbaren Netzseilkonstruktionen im schulischen Kontext. Diese können Schulen in hochverdichtetem Kontext neue Möglichkeiten der Raum(aus)nutzung, der Erweiterung pädagogischer Lehr- und Lernformate und spannender Selbst- und Gruppenerfahrungen geben.

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://kooperation.pulsverbund.eu/

Datum: 13. November 2019
Zeit: 9:00 - 21:00
Ort: Rathaus der Stadt Düsseldorf, Marktplatz 2, 40213 Düsseldorf
Alte Kämmerei, Marktplatz 6, 40213 Düsseldorf

Quelle: https://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.