27.07.13 #StopWatchingUs – Nürnberg - Flashmob für Edward Snowden und gegen Überwachung

demo nuernbergWo? Lorenzkirche in Nürnberg, der Stadt der Menschenrechte.
Wann? Samstag, 27. Juli Punkt 12:00 Uhr(Lorenzkirche)
Dauer des Flashmobs: 3 Minuten

In dieser Zeit halten wir unsere Schilder hoch ( Downloads s.u.)

Wir verteilen Teelichter während der Aktion und lassen diese an der Straße der Menschenrechte bei der Säule (Artikel 12) anzünden und niederlegen. Bitte bringt selber auch Kerzen mit =D Organisiert von einem überparteilichen Bündnis aus Jusos, Piraten, Grünen, Studierendenvertretung der Uni Erlangen-Nürnberg.

Ziele: Solidarität mit dem Whistleblower Edward Snowden Gegen anlasslose Massenüberwachung

Whistleblowerschutz Weltweite Einschränkung aller Geheimdienste und echte demokratische Kontrolle Privatsphäre ist ein Menschenrecht – auch im “Neuland” (Internet)!

Die Überwachung der Internetkommunikation wie durch PRISM, TEMPORA, BDA (Bestandsdatenauskunft) gefährdet immer stärker Demokratie und Menschenrechte weltweit. Dies betrifft weltweit Milliarden Menschen. Mutige Whistleblower wie Edward Snowden decken dies auf und müssen geschützt werden. MitarbeiterInnen aller Geheimdienste von BND, Verfassungsschutz und NSA lesen unsere E-Mails, beobachten uns, wissen, auf welchen Internetseiten wir uns bewegen und speichern unsere höchstpersönlichen Daten. Die Enthüllungen von Edward Snowden stellen einen Grundrechtseingriff ganz neuer Qualität dar. Das alles ist weder akzeptabel noch tolerierbar!

Überwachung und Kontrolle dürfen nur anhand demokratisch legitimierter Mittel und nach rechtstaatlichen Prinzipien erfolgen. Je tiefer der Eingriff, desto größer der Bedarf nach demokratischer Legitimation. Wenn staatliche Behörden jedoch im Geheimen außerhalb des Rechts handeln, können die Mittel gar nicht Gegenstand eines demokratischen Diskurses sein. Solch undemokratische Methoden führen nicht zu mehr „Sicherheit“, sondern zu mehr Unfreiheit. Daher danken wir Whistleblowern, wie Ed Snowden, die solche Rechtsübertretungen staatlicher Institutionen in die Öffentlichkeit bringen. Wir fordern deshalb Schutz für Whistleblower. Ed Snowdens vorbildliches Verhalten, die Öffentlichkeit über Missstände in der Sicherheitspolitik aufzuklären, ist zu befürworten und zu unterstützen! Sein Leben zu schützen ist die Pflicht jeder rechtsstaatlichen Demokratie!

Wie die derzeitige Bundesregierung mit Ed Snowden, aber auch mit der haltlosen Massenüberwachung umgeht, ist weder in Ordnung, noch vereinbar mit ihren Pflichten gegenüber dem Grundgesetz und den universellen Menschenrechten.

Darüberhinaus zeigen die Enthüllungen, dass alle Staaten mit ihren Geheimdiensten in grundrechtsrelevanten Bereichen in unglaublichem Umfang aktiv sind. Ganze Teilbereiche staatlicher Institutionen sind somit demokratischer Kontrolle entzogen. Das müssen wir ändern! Es braucht jetzt intensive gesellschaftliche und parlamentarische Debatten darüber, was Nachrichtendienste dürfen, welche Mittel wir ihnen in die Hand legen und welche lieber nicht!

Im Anschluss an diesen Flashmob könnt Ihr an der Kundgebung für den Finanz-Whistleblower Mollath in Nürnberg teilnehmen (ab 14:00 Uhr), auf die wir an dieser Stelle gerne hinweisen

 

Download Schilder:

https://www.dropbox.com/sh/dbohkd08ko6l7ot/EhCbzGsIoS?lst 

http://demonstrare.de/demonload/pdf/snowmanningmaskv2.pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop