Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Taubenhasser von Berlin-erste Hinweise und Graugans sorgt für falschen Alarm

taubenhasserAm Berliner Bahnhof Zoo macht ein Tierquäler mit dem Blasrohr Jagd auf Tauben.
Erst vor wenigen Tagen gelang es uns, eine verletzte Taube einzufangen.
Nur knapp unter dem Auge steckte ein langer Pfeil, der aus dem Dartsport stammt und mit Blasrohren verschossen wird.
Das Tier konnte nun in einer spezialisierten Vogelpraxis tierärztlich behandelt und der Pfeil entfernt werden.
Hätten wir die Taube nicht davon befreien können, wäre sie an der gefährlichen Verletzung verendet.
Für die Überführung des Täters haben wir eine Belohnung von 400€ ausgesetzt, mittlerweile erreichten uns erste sachdienliche Hinweise.
Auch die Polizei verfolgt eine erste vielversprechende Spur.

Bilder von der Rettung und der Taube mit unserem Tierretter finden Sie hier:http://www.tierschutzbuero.de/taubenhasser-berlin/  

 

Unsere Tierretter sind täglich im Einsatz, bitte unterstützen Sie diese Arbeit, werden Sie Tierretter-Pate.
Alle Spenden über die Tierretter Patenschaft werden zu 100 % für Tierrettungen eingesetzt.
Die Patenschaft ist jederzeit kündbar – Als Pate erhalten Sie das beliebte Tierretter Armband: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

graugansGraugans sorgt für falschen Alarm

Immer wieder gehen beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. Meldungen besorgter Tierfreunde ein.
Vor wenigen Tagen wurde uns eine verletzte Gans im Teich des Gütersloher Stadtparks gemeldet.
Angeblich schwimme sie mit gebrochenem Flügel im Wasser. Doch die Sorge war grundlos, wie unser Ermittler Patrick Sabatkiewicz vor Ort abklären konnte.
Nachdem besorgte Passanten erneut die Feuerwehr alarmierten, fing diese den Vogel ein und brachte ihn ins Tierheim.
Schnell stellte sich heraus: Der Vogel leidet zwar unter einer Erkrankung, einem sogenannten „Kippflügel“, doch stellte dies keine ernste Bedrohung dar.

Die Gans befand sich in einem sehr guten Ernährungszustand.
Weil im Stadtpark ganzjährig genügend Futter zur Verfügung steht, entschloss man sich in Absprache mit dem Tierarzt, sie dort wieder auszusetzen, was Patrick gerne übernahm.
Wir möchten nun gemeinsam mit dem örtlichen Tierheim Infotafeln im Park aufstellen und auf die Gans aufmerksam machen-so können wir unnötige Notrufe und Einsätze verhindern.
Wer uns dabei unterstützen möchte, findet hier unser Spendenkonto (bitte geben Sie als Verwendungszweck „Tafel Gütersloh“ an – vielen Dank: http://www.tierschutzbuero.de/arbeitskreis-spenden/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.