Ausstellung "Sehnsucht nach dem Paradise"

Sehnsucht nach dem ParadiseSehnsucht nach dem Paradies ist die erste Ausgabe der vierteiligen Ausstellungsreihe ReiseBüro des Kuratorenteams Julia Möbus-Puck und Elisabeth Windisch im Quartier am Hafen.
Das Paradiesische findet in der Symbolsprache der Arbeiten von Katja Tönnissen in tropischen Zitaten genussvolle Beachtung. Palmen, Muscheln, romantische Schönheiten lassen uns eintreten in den Sehnsuchtsort Paradies, Projektionsfläche unser aller Wünsche.
Sara Hoffmann
lässt exotische Kübelpflanzen zu Hauptdarstellern werden. Ihre Videoarbeiten bedienen sich einer nüchternen, nahezu dokumentarischen Genauigkeit und eröffnen uns überraschend irritierende Perspektiven.
Der dokumentarische Blick ist auch Christoph Stallkamp eigen. Die Fotoserie Munsu Wasserpark unterscheidet sich im ersten Moment wenig von touristischen Schnappschüssen aus einem Freizeitidyll irgendwo in Asien. Möglicherweise postkommunistisch. Möglicherweise Nordkorea.
Die Bildhauerin Kristin Wenzel nimmt uns mit auf eine Reise in ihre Kindheit. Sie zeigt ein Fragment der Ausstellung The Near and the Elsewhere und schlägt durch die Anspielung auf architektonische Elemente der Vergangenheit, die Brücke zur Gegenwart und stellt Fragen an die Zukunft. ReiseBüro - Sehnsucht nach dem Paradies ist eine multimediale Ausstellung, die gekonnt mit unseren Erwartungen an die verheißungsvolle Erlösung spielt und dennoch dazu einlädt, von dem anderswo sein zu träumen.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt Köln der Stadt Köln und dem Quartier am Hafen.

Eröffnung: Freitag, 18.Februar 2022 von 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.Februar bis 12.März 2022
Öffnungszeiten: Sa 14-17 Uhr
Führungen: nach Vereinbarung Anmeldung: termine@super-reisebuero.de
Finissage: 12.März 2022 von 15-18 Uhr

Weitere Programmpunkte zur Ausstellung

Tanz am 18. Februar 2022, 18 Uhr
Celine Bellut und weitere Künstler:innen geben Einblicke in ihre Recherche mit dem Titel “physical disobedience” innerhalb ihrer Residenz im Quartier am Hafen.

Tanz am 12. März um 17 Uhr

Das Tanzkollektiv TachoTinta geben Einblicke in ihre erste Probephase für die Produktion “commonnorm”(AT) innerhalb ihrer Residenz im Quartier am Hafen.

www.quartieramhafen.de
www.super-reisebuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.