Experiment Klassik - Ranga Yogeshwar und Markus Stenz entführen in die Welt der Klassik | Gustav Mahler "Adagio" aus Sinfonie Nr. 9 am 09.01.2013

Stenz Yogeshwar Galaxien3 1213Einmal einem Komponisten über die Schulter blicken, dabei sein, wenn sein Werk Gestalt annimmt, enträtseln, was seine Musik so faszinierend macht – wer würde das nicht gerne? Experiment Klassik, die neue Konzertreihe mit Markus Stenz und dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, öffnet die Tür zu den zeitlosen Werken der klassischen Musik. Nach dem großen Publikumserfolg mit Igor Strawinskys "Le sacre du printemps" in der vergangenen Spielzeit wenden sich die beiden nun Gustav Mahler zu. Im ersten Teil des Abends wird das Adagio aus seiner 9. Sinfonie, einer der tiefgründigsten und bewegendsten Sätze im Schaffen Gustav Mahlers, von verschiedenen Seiten beleuchtet, unters Mikroskop gelegt, angespielt und erklärt. Dabei gibt es Berührendes, Verblüffendes und Neues zu entdecken – und selbst auszuprobieren, denn Markus Stenz und Ranga Yogeshwar laden das Publikum dazu ein, bei ihren Experimenten aktiv mitzumachen. Nach dieser Vorbereitung spricht die Musik dann für sich selbst, wenn die Besucher das Adagio in Konzertatmosphäre hören und erleben.

Gustav Mahler "Adagio" aus Sinfonie Nr. 9 D-Dur

Ranga Yogeshwar: Moderation 
Gürzenich-Orchester Köln 
Markus Stenz: Dirigent und Moderation

Veranstaltungsdauer: ca. 1,5 h ohne Pause

Mittwoch, 09.01.2013 ab 20:00 Uhr

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstrasse 1
D-50667 Köln

http://www.guerzenich-orchester.de/konzert/experiment-klassik/44/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.