19. bis 23.Juni 2013 - Reggae-Star Gentleman eröffnet die 10. Ausgabe des c/o pop Festivals

copop-logo-2705 Tage Festival, 40 Orte, 80 Konzerte und Clubshows, 170 Internationale Künstler.  

2013 ist ein besonderes Jahr für c/o pop: Denn das Festival feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die zehnte Ausgabe des c/o pop Festivals findet vom 19. bis 23. Juni 2013 statt.
Wie gewohnt mitten in Köln und an vielen ungewöhnlichen Orten wie dem Millowitsch-Theater oder der Kölner Philharmonie.

originalDie zehnte Ausgabe des c/o pop Festivals vom 19. bis 23. Juni in Köln wird von keinem geringeren als Reggae-Superstar Gentleman eröffnet. Der Kölner mit der zweiten Heimat Jamaika wird am 19. Juni im einmaligen Ambiente des wunderschönen Millowitsch-Theaters ein Konzert im intimen Rahmen spielen. Tilmann Otto aka Gentleman, der ansonsten große Hallen füllt und auf riesigen Open-Air-Bühnen steht, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum und wird auf den traditionsreichen Brettern des Millowitsch-Theaters natürlich neben Songs aus seinem aktuellen Album »New Day Dawn« auch viele seiner ganz großen Hits wie »Superior« oder »To The Top« spielen.

»Als Kölner freue ich mich natürlich besonders in einer echten kölschen Institution wie dem altehrwürdigen Millowitsch-Theater dem c/o pop Festival zum 10. Geburtstag mit einer ganz besonderen Show zu gratulieren!«, so Gentleman dazu.  
Der Vorverkauf für den exklusiven Auftritt beginnt morgen (15.05.2013).
Das komplette c/o pop Festivalticket ist natürlich auch für dieses Konzert gültig.
Inhaber des Tickets können sich ab dem 10. Juni mit einer Mail an ticket@c-o-pop.de ihren Platz sichern.

c/o pop freut sich außerdem, ein spannendes Projekt im Rahmen des Festivals vorzustellen. Unter dem Motto 35 Years Of Ambient feiert c/o pop – unterstützt von der Kunststiftung NRW – das Jubiläum des Musikgenres Ambient in Form von verschiedenen Veranstaltungen.
Bei der Entstehungsgeschichte hat die Stadt Köln eine entscheidende Rolle gespielt, schließlich inspirierte der Flughafen Köln-Bonn die Musik-Legende Brian Eno vor genau 35 Jahren zur Komposition von »Ambient 1: Music For Airports«, das – wie die drei anderen Stücke des Werks – bis heute als Blueprint für alle Ambient-Kompositionen gilt.
Die angesehenen Elektronik-Künstler Nils Frahm und Peter Broderick werden ihr eigenes Tribute To Music For Airports am Samstag, den 22. Juni, im Kleinen Sendesaal des WDR erstmals zur Aufführung bringen.

Weitere neue Bestätigungen im c/o pop Line-Up für die Jubiläumsausgabe sind unter anderem: Der am Donnerstag, den 20. Juni, stattfindende Ich möchte Teil einer Jugendgefährdung sein-Abend in Kooperation mit Landstreicher-Booking mit Headliner Thomas Azier und der deutschen Band Trümmer, das von c/o pop und pop NRW veranstaltete Gratis-Konzert mit den großartigen nordrhein-westfälischen Bands Messer und Stabil Elite am 20.06. i
m Stadtgarten sowie die zwei bei freiem Eintritt stattfindenden internationalen Konzertabende der NOISEY-Stage mit Spitzer, Computer Camp, The Beth Edges und den Lieferanten der diesjährigen c/o pop Festivalhymne: Say Yes Dog.

Das komplette Line-Up, alle Termine und Infos zu allen Veranstaltungen und Tickets gibt es unter: www.c-o-pop.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop