05.Juni 2013 / Reparar - detenerse para seguir caminando - Wiedergutmachung - innehalten um weiterzugehen

alte feuerwache 1

...eine Theaterproduktion der Compania Barracuda Carmela und der Corporacion Juridica Libertad, Medellin/Kolumbien Catalina Medina , Felipe Vergara , Inge Kleutgens  

In einer Ausstellung mit lebenden Bildern treten drei SchauspielerInnen mit den Gemälden von Fredy Sanchez Caballero in einen Dialog. Der Sinn dessen wird nachgespürt, was in Kolumbien Wiedergutmachung genannt wird.
Es ist ein Zusammentreffen mit Überlebenden und ihren Welten, ein Blick aus der künstlerischen Perspektive auf

08.Juni 2013 - ALLEWELTONAIR - Fotoausstellung Indien "Jan Satyagraha 2012" - Impressionen von Martin Bauer

indien
...im Rahmen der Indienwoche Köln

Der Kölner Filmemacher Martin Bauer war im Oktober 2012 mit dabei auf dem grossen Marsch für Land und Gerechtigkeit, dem Jan Satyagraha 2012.
Erleben Sie durch seine Fotos die Menschen unterwegs und die grosse Freude nach dem Abschluss der Vereinbarung mit der indischen Regierung.

Wir laden herzlich ein zur Vernissage einer ungewöhnlichen Foto- und Videopräsentation mit Einführung.
Anschliessend läuft der Film "colours of earth", der die tradionellen Lieder der

31.Mai 2013 Finissage "SPRING BROKEN & reKOLLEKT COLOGNE"

spring broken
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Berliner Veranstaltungsreihe Party Arty ludt am 07.März 2013, Die Kunstagentin den Kurator, Autor, Musiker und Radiomoderator Jan Kage aka Yaneq zu einer gemeinsamen Ausstellung nach Köln ein.

Bilder und Video der Vernissage unter: http://www.diekunstagentin.de/rekollekt-cologne/

Zum letzten mal zur Finissage präsentiert die Kunstagentin 26.Künstlerinnen und Künstler, die den Kurator in den letzten 10.Jahren in seinen vielseitigen Kunstprojekten begleitet

31.Mai & 01.Juni 2013 - Theater "Gesang der Gestirne" im ODONIEN Köln

gesang der gestirne
Was ist der Mensch?

Körper? Seele? Geist?

„Gesang der Gestirne“ befasst sich mit dem Nicht-Vordergründigen, mit dem inneren Kern eines Menschen, mit der Verbindung zwischen allen Menschen, allen Wesen und dem Universum.

Warum machen Menschen die immer gleichen Fehler, verstricken sich in den immer gleichen Mustern?

Und warum ist es so schwer

07.Juni - 19.Juni 2013 - Gemeinschaftsausstellung - Kalligraphie - Bewegung und Einsamkeit von Shôtei Ibata und René Böll

empedoklesserie-5-150x150

Shotei Ibata (*1935) ist ein, auch im Westen anerkannter japanischer Tuschmaler und Kalligraph, der seit seiner Jugend mit Tusche arbeitet. Er hat aus einem traditionsreichen Fundament eine internationale Kunstform entwickelt. Mit seinem grossen Pinsel, hergestellt mit den Haaren von fünfzehn Pferdeschweifen, tritt er seit den siebziger Jahren

15.Juni - 05.Juli 2013 - Ausstellung "Caroline Bayer - depot" im ATELIERHAUS QUARTIER AM HAFEN

CAROLINE BAYER

Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 14. Juni bis zum 4. Juli 2013 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine ortsbezogene Raumsinstallation mit neuen Arbeiten der Künstlerin Caroline Bayer (* 1973), kuratiert von Anne Mager.

Caroline Bayer geht in ihren Arbeiten auf Spurensuche. In ihren Zeichnungen, Objekten und

31.Mai 2013 Ausstellung - Johanna Gunkel "Verwicklungen-Entwicklungen" im museum für verwandte kunst Köln

IMG 7555
Eine Installation mit Papier, Schnur und Wachs

Die Installation von Johanna Gunkel zeigt eine Momentaufnahme: den Moment der Befreiung!

Johanna Gunkel arbeitet mit Schnüren, Wachs und Papier. Dinge werden eingewickelt, verbunden, wickeln sich aus und befreien sich. Assoziativ aus dem Moment haben sich Beziehungen der Materialien in Ausdruck und Form

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop