"kurzundschön" startet mit der neuen Kategorie für Infoscreens in U- und S-Bahnhöfen - Bewerben noch bis zum 05.August 2013

kus banner 120214

Unter dem Titel "walk&watch" und durch die Kooperation mit der Ströer Digital Media können ab sofort Kurzfilme mit einer maximalen Länge von 20 Sekunden eingereicht werden, die ohne Ton funktionieren und jugendfrei sind. Die S- und U-Bahn-Fahrer in ganz Deutschland bestimmen den Preisträger. Aus den bis zum 5. August eingereichten Beiträgen für „walk & watch“ wählt eine Fachjury fünf Finalisten aus. Die Spots laufen ab Ende August auf den Infoscreens in den deutschen U- und

„Der Himmel so blau so blau!" - Verlängerung der Ausstellung bis zum 11.08.2013

verlängerung
21 Künstler des Atelierhauses „A 24“ im Technologiepark Bergisch Gladbach mit Gästen zeigen ihre Werke.
Diese Ausstellung, der letzte Beitrag einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema „Romantik heute“, wird bis zum 11.08.2013 verlängert!
 
Die Künstler haben das Thema „Romantik heute“ unter ihrem eigenen Titel „… der Himmel so blau so blau …“  sehr individuell, für den Betrachter deshalb umso anregender bearbeitet.
Da gibt es den ironischen Blick auf die Sentimentalität, die an die

27.Juli 2013 - Cafe Lichtung Köln präsentiert einen kanadischen Singer/Songwriter Abend mit CHINOOK und Rob Moir

chinook2

CHINOOK
Die kanadische Singer/Songwriterin CHINOOK kam nach Deutschland als Opernsängerin bevor sie ihren Weg als Singer/Songwriterin eingeschlagen hat.

Mal heiter, mal ruhig singt CHINOOK ihre Lieder mit Sturm, Drang, Hingabe und Humor.

Introspektive ehrliche Lyrik kombiniert mit Indie Pop/Folk Beats und Jazz angehauchte Harmonik in einer akustischen Singer/Songwriter Besetzung definieren der Klang von CHINOOK.

Website: http://www.chinooksongs.com

Demos: http://goo.gl/x8c9d

 

RobMoir2ROB

20.Juli 2013 - Wüstenzeit - Sommertrio von WORTBILDER - Nr.1 - Mal-Workshop zu biblischen Motiven

491 CIMG8678web
Wüste ist Mangel, so scheint es. Sinnestäuschungen spiegeln uns, wonach uns dürstet.
Nach Versuch und Irrtum endlich der Segen?
Wir begegnen spannenden Figuren, flirrenden Boten, Natur und Geist.

Wir betrachten eine spannungsgeladene Passage der Bibel unter vier Blickwinkeln. Ein Text, vier Motive. Wir arbeiten uns mit Farbe und Papier in das

Jubiläumsausstellung - "175 Jahre Galerie Boisserée" Eröffnung am 10.Juli 2013

175 Jahre Logo
Ausgewählte Arbeiten aus den Beständen der Galerie anlässlich des 175-jährigen Bestehens!

Firmengeschichte: Im Juni 1838 eröffnen Josef und Nikolaus Wilhelm Boisserée, die Neffen der bedeutenden Kunstsammler Sulpiz und Melchior Boisserée, in der Minoritenstraße 11 in Köln die Firma J.& W. Boisserée, zunächst Buchhandlung, später Buch- und

07.07.2013 - Die Kinodokumentarfilm-Trilogie von Bettina Braun „Was lebst Du?“ – „Was du willst“– „ Wo stehst du?“ im Filmhaus Kino Köln

project161
In den drei Filmen „Was lebst du?“ (D 2004, 84 Min.), „Was du willst“ (D 2008, 42 Min.) und „Wo stehst du?“ (D 2011, 91 Min.) wird der Werdegang der Freunde Kais, Alban, Ali und Moussa über einen Zeitraum von 10 Jahren portraitiert. „Was lebst du?“ zeigt den Alltag der vier noch als Clique im Jugendzentrum Klingelpütz im Herzen von Köln. Die

08.Juli 2013 - Orientalischer Abend im Literaturklub Köln

gerritwustmann1
Deutsch-persisch-türkische Lesung mit Gerrit Wustmann, Mohammad Ali Shakibaei und Lütfiye Güzel; Moderation: Adrian Kasnitz  

Drei Autoren stellen ihre Neuerscheinungen vor und entführen die Zuhörer in orientalische Gefilde; ein literarischer Clash of Cultures!  

Der Kölner Lyriker Gerrit Wustmann, 2012 mit dem postpoetry.
NRW-Preis

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop