„Kölner Klopfer“ für Slanted Publishers Studierende der KISD würdigen Verlagslabel

Foto  slanted publishers 2021Das Verlagslabel Slanted Publishers hat den „Kölner Klopfer“ 2021 erhalten. Mit dem Preis werden jährlich herausragende Designerinnen und Designer von Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln ausgezeichnet. Geehrt wurden in diesem Jahr Julia Kahl und Lars Harmsen, die das unabhängige Verlagslabel „Slanted Publishers“ gegründet haben.

Das Label „Slanted Publishers“ ist vor allem für sein halbjährlich erscheinendes Magazin „slanted“ und den Blog slanted.de bekannt, in denen Themen rund um Typografie, Kommunikationsdesign, Fotografie, Illustration und Kunst behandelt werden. Julia Kahl und Lars Harmsen haben eine internationale Plattform geschaffen, die die Arbeit von Kommunikationsdesignerinnen und -designern aus aller Welt vorstellt und diskutiert. Über das Verlagslabel publizieren sie Bücher und stellen ihre Plattform Buchautorinnen und -autoren sowie Designerinnen und Designern zur Verfügung. Hierbei unterstützen sie auch Newcomerinnen und Newcomer sowie Erstverlegerinnen und -verleger.

Nominiert wurden Kahl und Harmsen von Student David Wiesner: „Die Slanted-Publikationen haben meinen Weg ins Kommunikationsdesign begleitet und geleitet. Sie waren ein Fenster in eine Welt, an der ich teilhaben wollte. Jetzt inspirieren mich ihre Arbeiten und erweitern meinen Horizont.“

Am 3. November wurden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer Online-Preisverleihung via Zoom geehrt. Im 20. Jubiläumsjahr des Kölner Klopfers wird die Verleihung von einer Ausstellung begleitet, in der die Entwicklungen und verschiedenen Perioden der sechzehnjährigen Verlagsgeschichte des Labels gezeigt werden. Die Studierenden Akari Shimizu, David Wiesner, Marco Puzik und Marvin Senarath konzipierten und realisierten die Preisverleihung und Ausstellung.

Ausstellung: 3. bis 5. November 2021 jeweils von 17.30 bis 19 Uhr in der Köln International School of Design, Raum 11, Ubierring 40, 50678 Köln. Um einen Nachweis des Immunisierungsstatus (geimpft oder genesen) oder ein negatives Testergebnis wird gebeten. In allen öffentlichen Bereichen der KISD ist eine Mund-Nase-Bedeckung (medizinische OP-Maske oder eine FFP2 / KN95-Maske) zu tragen.

Der „Kölner Klopfer“

Studierende der Köln International School of Design (KISD) haben zum 20. Mal Preisträgerinnen und -träger für den diesjährigen Kölner Klopfer nominiert. Seit 1996 würdigen Studierende der KISD jährlich Designerinnen und Desginer mit dem Kölner Klopfer. Damit werden herausragende Personen oder Gruppen geehrt, die sich nach Ansicht der Studierendenschaft in besonderem Maße um das Design verdient gemacht haben. In einer Vollversammlung wurden die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt und in einer geheimen Wahl zur Abstimmung gestellt.

Unter den bisherigen Preisträgerinnen und -trägern sind unter anderem: Erik Spiekermann, Axel Kufus, Droog Design, Anna Castelli Ferrieri, Motoko Ishii, John Maeda, James Auger, Heinz Bähr, Stefan Sagmeister, Ingo Maurer, Dieter Rams, Erik Kessels, R. & E. Bouroullec, Eike König, Jerszy Seymour, Sarah Illenberger, Mike Meiré und Henrik Vibskov.

Quelle: www.th-koeln.de
Abbildung: Julia Kahl und Lars Harmsen, die das unabhängige Verlagslabel „Slanted Publishers“ gegründet haben, wurden mit dem "Kölner Klopfer" 2021 ausgezeichnet. (Foto: © slanted publishers 2021)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.