TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. November 2021

TH KölnMontag, 15. November 2021
„‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“

TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 15. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Ringvorlesung des Wintersemesters 2021/22 mit dem Titel „‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“ ein. Referentin Anke Weber leitet ein interdisziplinäres Team, das die Grabanlage KV 11 des Pharaos Ramses III. im UNESCO-Weltkulturerbe Tal der Könige erforscht und archäologisch aufarbeitet. Weber berichtet von den Zielen des Projekts und den Schäden von Überflutungen der Grabanlage. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 17. November 2021
„5. DITESOpen: Projekte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Sozialer Arbeit.“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 16.00 bis 18.00 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt „DITES“ – Digitale Technologien und Soziale Dienste lädt am Mittwoch, 17. November 2021, von 16.00 bis 18.00 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Reihe „DITESOpen“ ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende stellen verschiedene Projekte rund um die empirische und praktische Beschäftigung mit der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. November 2021
„‚Werte verstehen – understanding values‘. Das CICS präsentiert sich auf der EXPONATEC 2021 in Köln“

TH Köln, Fachmesse, 10.00 bis 18.00 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt vom Mittwoch, 17. November 2021, bis Freitag, 19. November 2021, von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Fachveranstaltung „EXPONATEC COLOGNE“ ein. Neben neuen Studien- und Forschungsprojekten wird wieder eine Kunstsprechstunde angeboten. Hierbei untersuchen Expertinnen und Experten am 17. November 2021 kostenfrei Kunstschätze aus Privatbesitz. Des Weiteren lassen 14 Masterstudierende die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der auf der EXPONATEC stattfindenden Mastertage an ihren Restaurierungs- und Forschungsarbeiten teilhaben. Alle Besucherinnen und Besucher benötigen ein Ticket. Für die Teilnahme an einem Workshop muss zudem auch ein Ticket für den jeweiligen Workshop erworben werden. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Sonntag, 21. November 2021
„Digitale Spiele in der Hochschule - Spielend lernen und verstehen (8-11 Jahre)“

TH Köln, digitaler Workshop, 15.00 bis 17.00 Uhr

Das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln veranstaltet am Sonntag, 21. November 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. In der Veranstaltung mit Referent Jürgen Sleegers geht um Lieblingsspiele, um Spielheldinnen und- helden und darum, was das alles mit einem Hochschulstudium zu tun hat. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von acht bis elf Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop