Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie

Tag des Biergartens LogoKöln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert. 

„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt dagegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Biergartenkultur hat aber eine lange Tradition. Deshalb ist es gerechtfertigt, wenn wir dem Biergarten einen Tag widmen und diesen dauerhaft etablieren.“ 

Ãœber 100 Biergärten sind bei der Premiere dabei. Klassische Biergärten wie der Aachener Weiher in Köln oder der Kaiserbahnhof in Brühl, aber auch Biergärten in Szene-Gastros wie das Bumann & Sohn. 

Das Schulz in Ehrenfeld hat 16 Außenplätze und dürfte der kleinste Biergarten in Köln sein. Im gleichen Veedel bewirtet das Herbrand’s 500 Gäste draußen und verfügt über die größte Außengastronomie aller teilnehmenden Biergärten. Einige Objekte bieten ihren Gästen am 20. Mai besondere Angebote an. Im Gaffel am Dom gibt es zu jeder Haxe ein Gaffel Kölsch gratis dazu. Der Aachener Weiher, der Kupferkessel in Porz-Urbach und der Joode Lade in der Kölner Lindenstraße verkaufen das Gaffel Lemon zum Probierpreis von 1,50 Euro.

Berlin macht auch mit. Das Gaffel Haus an der Friedrichstraße ist dabei. Auf der anderen Spreeseite hat die Ständige Vertretung Rheinland einen der bekanntesten Biergärten der Hauptstadt. 

Das Ruhrgebiet feiert ebenfalls den Biergarten. In Hagen, Dortmund, Essen und Bochum gibt es Veranstaltungen im Hopfen & Salz und im Miss Hops. 

„Unter den Corona-bedingten Lockdowns hat die Gastronomie stark gelitten, gleichzeitig aber auch deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte sind“, sagt Thomas Deloy. „Ich appelliere daher an alle, kommt am 20. Mai in die Biergärten und macht Euch und den Wirtinnen und Wirten eine Freude.“ 

Der erste Biergarten wurde 1812 in München genehmigt. Köln hatte früher keine Biergarten-Tradition, da die Stadt bis zum Abriss der Stadtmauer zu kompakt gebaut war. Erst ab den 1980er-Jahren entwickelten sich allmählich größere Biergärten wie der am Aachener Weiher. Seitdem sind Biergärten sehr beliebt. In der Domstadt wird jede genehmigte Freifläche als Außengastronomie genutzt und reichlich frequentiert.

www.gaffel.de/biergarten

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop