koeln.de verlost zwei Plätze für Fototour durch Köln - Anmeldungen bis zum 5.Juli 2013

Architektur 2
Reizvolle Fotomotive finden sich in Köln an jeder Ecke.
Es müssen nicht immer der Dom oder die Altstadt sein, beweist koeln.de-Fotograf Joachim Rieger.
Bei seiner Fototour am 12.Juli 2013 kommt ausschließlich die Architektur der Kölner Innenstadt vor die Linse.

Zugegeben, Köln ist nicht unbedingt das Mekka für Freunde architektonischer Meisterwerke.
Mit dem modernen Rheinauhafen, dem gläsernen Weltstadthaus oder den imposanten romanischen Kirchen hat die Domstadt jedoch sehr wohl einige

NSU-Anschläge: Mülheim fordert Mahnmal! DIE GRÜNEN in Mülheim holen Ratsmitglieder mit ins Boot

logo die grünen
Auf der Kreismitgliederversammlung der Kölner Grünen am 08. Juni wurde der Antrag der Mülheimer Grünen, in Köln ein Mahnmal gegen rechtsextremistische Anschläge zu errichten, einstimmig beschlossen.

Der Ortsverband in Mülheim brachte als Grundlage einen Antrag ein, der die grüne Ratsfraktion der Stadt beauftragt, eine mehrheitsfähige Beschlussfassung in enger Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren der Stadtgesellschaft zu erarbeiten.
Ulla Schlömer, Vorstandssprecherin in Mülheim

Bundesverwaltungsamt übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr!

bvaGebaudeRiehl
Ab 1. Juli 2013 übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Aufgaben für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und seinen Geschäftsbereich.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr ist das BVA künftig für folgende Aufgaben aus dem Bereich der Wehrverwaltung zuständig:
• Besoldungsbearbeitung für Soldatinnen, Soldaten und Beamte, Dienstzeitverordnung der Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Entgeltbearbeitung, • Beihilfe für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit

Die Kölner Piraten - Längst überfällig und nur ein erster Schritt: Live-Stream aus dem Kölner Rat

piraten köln
Die Kölner Piraten fordern in ihrem aktuellen Wahlkampfprogramm neben Transparenz auch eine bürgernahe, nachvollziehbare Politik, einen echten Bürgerhaushalt sowie  Onlineabstimmungen.

Im Mai 2010 bat der Rat der Stadt Köln die Verwaltung, die Möglichkeit eines Live-Streamings der Kölner Ratssitzungen zu prüfen, so wie es in Bonn und

Stadtteil- und Programmmarketing für MÜLHEIM 2020 - Team stellte sich im Veedelsbeirat vor und präsentierte erste Ideen

Müllem 2020
Der Veedelsbeirat hat sich in seiner Sitzung am 24. Juni 2013 mit dem Stadtteil- und Programmmarketing für das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 beschäftigt. Vertreter der Bietergemeinschaft „DIE PR-BERATER GmbH“ und „Icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GbR“, die den Marketing-Auftrag erhalten haben, stellten sich im Veedelsbeirat vor

Festival "Interactive Cologne": Köln als Hotspot der Internetwirtschaft

interavtive cologne
Köln als Hotspot der Internetwirtschaft: "Interactive Cologne" mit großem Erfolg

• Internationale Internet-, Startup- und Kreativwirtschaft traf sich in Köln
• Über 1.500 Konferenzbesucher vom 17. bis 21. Juni 2013

Köln, 21. Juni 2013. Wenn die C’n’B heute Abend den Konferenzmarathon des neuen Festivals "Interactive Cologne - Hack Tech

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsdialog Mülheim“ erfolgreich gestartet

Müllem 2020
Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Verbänden kamen am gestrigen Mittwochabend zum ersten „Wirtschaftsdialog Mülheim“ in die Schanzenstraße auf das Carlswerk-Gelände. Die Reihe veranstaltet das „Büro Wirtschaft für Mülheim“ im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“. Im Vordergrund

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.