Soziale Organisierung in Südamerika

Bericht von Judith Botta

vortrag_klaus_hess_soziale_organisation_in_suedamerika_allerweltshaus_koeln_arne_hintzAm 8. September 2011 wurde der Referent Klaus Hess zu dem Vortrag "Soziale Organisierung in Südamerika" ins Allerweltshaus eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Myriam Castanie moderiert.

Klaus Hess ist seit 1983 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Informationsbüro Nicaragua, das seit 1977 existiert und damit zu den ältesten Organisationen der Nicaragua-Solidaritätsbewegung gehört. Durch viele z.T. mehrmonatige Aufenthalte in Mittelamerika konnte er seit den 1980ern zahlreiche Kontakte und Beziehungen zu VertreternInnen der organisierten Bewegungen in diesen Ländern aufbauen. Im Frühjahr dieses Jahres unternahm er eine zweimonatige Reise nach Südamerika, wo er in den Ländern Uruguay, Argentinien, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela mit verschiedenen VertreternInnen der sogenannten neuen sozialen Bewegungen sprechen konnte. Die Erfahrungen und Eindrücke dieser Reise sowie die unterschiedlichen sozialen Organisationsformen in diesen Ländern sind Thema des Vortrags.

Gesamter Bericht in PDF: http://www.menschenrechte-koeln.de/wp-content/uploads/2011/09/Bericht.pdf

Inhalt des Vortrages:

Uruguay - Gewerkschaften, Kooperativen im Bereich Wohnungsbau, Stadtteilorganisation und partizipativer Bürgerhaushalt, Landkooperativen, Fazit
Argentinien
Bolivien – neue Verfassungsprozesse
Ecuador – "Lasst das Öl im Boden"
Kolumbien
Venezuela
Diskussion

Fotos: Arne Hintz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.