Limo verführt Kölsch: Privatbrauerei Gaffel führt naturtrübes Gaffel Lemon auf dem deutschen Markt ein

Gaffel Lemon I  Foto Lauter  Leute honorarfreiKöln, 13. April 2021 – Die Privatbrauerei Gaffel führt pünktlich zur Frühlingssaison Gaffel Lemon in Deutschland ein. Das zunächst für den internationalen Markt produzierte Biermischgetränk entwickelte sich in kurzer Zeit zum Topseller und wurde dann auf nationale Marktfähigkeit getestet. 

Gaffel Lemon hat zwei Prozent Alkohol und besteht zu 40 Prozent aus Gaffel Kölsch sowie zu 60 Prozent aus naturtrüber Zitronenlimonade. Es schmeckt erfrischend fruchtig und ist angenehm spritzig. „Wir kommen dem Wunsch vieler Verbraucher nach leichten Biermischgetränken entgegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Zudem sind regionale Marken und Produkte derzeit sehr gefragt.“ 

Angeboten wird das naturtrübe Lemonbier in der trendigen 0,5 l-Dose, die zu 100 % recyclebar ist. Gaffel Lemon genießt man am besten eisgekühlt mit Freunden, auf Reisen, beim Picknick oder privaten Anlässen und Feierlichkeiten.

In der Marktforschung gab es exzellente Ergebnisse und Höchstwerte in den Kategorien Geschmack und Design. Erhältlich ist Gaffel Lemon im klassischen Handel als Einzeldose, im 24-Dosen-Tray und auf Displaypaletten sowie im Gaffel-Onlineshop unter www.gaffel-shop.de

Die Kommunikation erfolgt im Handel vor Ort und digital über die Kanäle Facebook, Instagram und Twitter mit Storytelling und Social Media-Kampagnen. Verstärkt werden die Aktivitäten durch Influencer-Marketing. 

www.gaffel.de
www.gaffel-shop.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.