Bewerbungsstart für das Stipendium 2024 des Mediengründerzentrum NRW

stark startenFür Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus der Medienbranche

Köln, 17. Oktober 2023. Das erfolgreiche Stipendium MGZstart des Mediengründerzentrum NRW (MGZ) geht 2024 in die nächste Runde: Bis zum 30. November 2023 können sich Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, die in der Medienproduktion tätig sind, bewerben. Dazu zählen die Bereiche, TV, Streaming und Kino, Web, Games und XR. Wer eins der elf Gründungsstipendien erhält, entscheidet im Januar 2024 eine Jury.

MGZstart bietet eine umfassende praxisorientierte Wissensvermittlung in Seminaren, individuelle Coachings, ein Mentoring durch Medienprofis sowie einen Betriebskostenzuschuss von 12.000 Euro. Außerdem eröffnet das weit verzweigte Netzwerk des MGZ den Stipendiat:innen zahlreiche Türen zu erfolgreichen Studios, Unternehmen, Sendern, Plattformen und Branchenevents.

Philipp Käßbohrer, Geschäftsführer der bildundtonfabrik („How to sell drugs online (fast)", „Kings of Stonks“) war 2012 selbst Teilnehmer des Programms und erinnert sich gerne an die vielfältige Unterstützung für sein Unternehmen: „Das Mediengründerzentrum NRW hat der btf eine super Startrampe gebaut.“.

Das Stipendienprogramm MGZstart wird seit 2006 vergeben und hat mir einer Erfolgsquote von über 90 Prozent bereits mehr als 200 Unternehmen dabei unterstützt, in der Medienbranche Fuß zu fassen. Die ehemaligen Stipendiat:innen des MGZ sind heute mit starken Unternehmen, innovativen Projekten und preisgekrönten Produktionen im Medienmarkt präsent.

Weitere Informationen zum Stipendium und zur Bewerbung bietet das MGZ bei drei Veranstaltungen an:

Informationsveranstaltung I
Mittwoch, 25.10.23 um 19:00 Uhr
Kunsthochschule für Medien Köln, Aula
Filzengraben 2, 50676 Köln

Informationsveranstaltung II
Donnerstag, 2.11.23 um 18:00 Uhr
Mediengründerzentrum NRW, Raum 314/315
Schanzenstraße 28, 51063 Köln

Zoom Informationsveranstaltung
Donnerstag, 23.11.2023 um 18:00 Uhr
Meeting-ID: 839 9878 3407
Kenncode: 950008

Zudem besteht ab sofort jeden Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, sich telefonisch beraten zu lassen. Zu allen Info-Terminen ist eine Anmeldung erbeten unter info@mediengruenderzentrum.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop