Survival für indigene Völker - Buschleuten droht unmittelbar Vertreibung für ‘Wildkorridor’

bots-bush-sc-04-b4-026 screenDie Menschenrechtsorganisation Survival International hat beunruhigende Berichte über eine unmittelbar bevorstehende Vertreibung von mehreren hundert indigenen Buschleuten im südlichen Botswana erhalten, die Platz für einen Wildkorridor machen sollen.

Angaben zufolge wurde der Buschleute-Gemeinde in Ranyane von lokalen Regierungsvertretern gesagt, dass am Montag Lastwagen kommen würden, um sie von ihrem Land abzutransportieren. Ihre Häuser würden dann zerstört werden. Die Gemeinde bewohnt das Gebiet seit Generationen.

Das Land der Buschleute liegt in einem geplanten “Wildkorridor”, den die US-Naturschutzorganisation Conservation International, in deren Vorstand auch Botswanas Präsident Ian Khama sitzt, seit Jahren fordert. Das Gebiet erstreckt sich zwischen dem Central Kalahari Game Reserve (CKGR) und dem Kgalagadi Transfrontier Park und wird auch von einigen Siedlern und Farmern bewohnt.

Survival International hat sich an Präsident Khama und Conservation International gewandt und sich gegen mögliche Vertreibungen der Buschleute-Gemeinde ausgesprochen.

Ein Angehöriger der Buschleute sagte zu Survival: “Wir appellieren an alle, die die Buschleute in Ranyane unterstützen können, um ihr Recht zu verteidigen, auf ihrem Land zu bleiben. Die internationale Gemeinde muss darüber informiert werden, dass die Handlungen der Regierung nicht in Ordnung sind.”

Es ist nicht das erste Mal, dass Botswanas indigene Bevölkerung im Namen des Naturschutzes ins Visiers der Regierung geraten ist. Zwischen 1997 und 2005 gab es drei brutale Umsiedlungswellen bei der Tausende Buschleute aus dem Central Kalahari Game Reserve vertrieben wurden – angeblich, um die Tiere im Gebiet zu schützen. Einige der Buschleute zogen 2002 vor den Obersten Gerichtshof Botswanas und errangen vier Jahre später einen wichtigen Sieg, als das Gericht die Vertreibungen als “unrechtmäßig und verfassungswidrig” einstufte.

Die Zwangsvertreibung indigener Völker von ihrem Land hat fatale Konsequenzen für ihre Gesundheit und zerstört ihre Lebensgrundlage und ihren autarken Lebensstil. In Botswanas “Umsiedlungslagern” hängen die vertriebenen Buschleute vollständig von Almosen der Regierung ab und leiden oft unter Alkoholismus, Depressionen und anderen Erkrankungen.

Stephen Corry, Direktor von Survival International, erklärte heute: "Indigene Völker zu zerstören und das ganze “Naturschutz” zu nennen, klingt wie ein Echo des Kolonialismus. So etwas sollte im 21. Jahrhundert keinen Platz haben und alle wirklichen Naturschützer sollten dagegen Sturm laufen."

Survival International Deutschland e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str.4
10405 Berlin Deutschland

Telefon: +49 (0)30 72 29 31 08
Fax: +49 (0)30 72 29 73 22
E-Mail: info@survivalinternational.de
Web: www.survivalinternational.de

Foto: Einer Buschleute-Gemeinde im Süden Botswanas droht eine Zwangsvertreibung von ihrem Land, um Platz für einen 'Wildkorridor' zu schaffen. © Stephen Corry/Survival

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.