Interventionen als Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtplanung - Publikation zu Interventionen im öffentlichen Raum von Professoren der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule SPACEmaker FotocNola Bunke
Alfter, 2.Oktober 2013 - Ein Wald aus Dachlatten am Campus einer Hochschule, ein Netzdach aus weißer Kordel über einem belebten Platz in einem Wohnviertel oder eine Mauer aus hunderten Getränkekisten im Hohlraum einer Brücke: Interventionen im öffentlichen Raum sind künstlerische Aktionen, die den Raum, in dem sie stattfinden, verändern. Dabei bringen sie Kunst, Architektur und Stadtplanung zusammen. Willem-Jan Beeren und Florian Kluge, Professoren im Fachbereich Architektur an der Alanus

Zwei neue Professorinnen an der Alanus Hochschule ernannt

Ernennungen an der Alanus Hochschule Foto Alanus Hochschule
Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung zwei neue Professorinnen. Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Susanne Blazejewski, die im Fachbereich Wirtschaft eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Führung, Organisation und Personal, antritt und an Janne Fengler, die zur Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie im Fachbereich

deutschFM - Das war „Musik mit Elbaussicht“ die 8te

AndreasAlbrechtPresse

…mit dabei waren Andreas Albrecht, Schmidts Kater und arno. Der goldene Herbst, so lautete das Motto an diesem Freitagabend in der Gaststätte „Zur Elbaussicht“ in Drage.

Und eigentlich hätte dieser Abend schon vor Beginn mit der sprichwörtlichen Suche nach dem „Topf voll Gold“ am Ende des Regenbogens beginnen können, denn der Himmel über der Elbaussicht zeigte sich zwiespältig.

Eine Seite regnerisch und grau, eine Seite hell und freundlich. „So ähnlich startete auch mein Tag“ fand Michael Helms

Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus Hochschule
Alfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester

Koeln-Insight.TV - Wir suchen Euch!

Melanie Martins fuer Kolen-Insighrv

Wir suchen Moderatoren/innen für Radio und TV Produktionen sowie Kamera-Männer und Frauen!!!!

Ehrenamtlich oder als Praktikum.

Unser TV – Team braucht Verstärkung, aus allen Altersgruppen :-)

Gesucht werden Kameramänner – und Frauen, Cutter/innen, sowie Moderatoren/innen, die Lust haben tolle Projekte, mit Profi Equipment, in einem tollen

Alanus Hochschule vergibt maximale Anzahl an Deutschlandstipendien

Alanus image001
Mit Hilfe von Spenden privater Förderer und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kann die Alanus Hochschule für das Studienjahr 2013/2014 sechzehn Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat vergeben. Sie hat damit die für sie maximal mögliche Anzahl an Stipendien generiert.

Das Deutschlandstipendium fördert seit 2011

Klazz Brothers & Cuba Percussion "„Classic Meets Cuba II“" CD release 01.11.2013

Classic meets Cuba

Vor elf Jahren ließen die Klazz Brothers & Cuba Percussion mit ihrem ersten Album „Classic Meets Cuba“ aufhorchen, denn endlich einmal war „Crossover“ mehr als die parallele Existenz von Klängen aus zwei Genres. Hier wagten zwei Welten die reibungsvolle Koexistenz, hier blieb beiden von ihnen ihre Eigenart erhalten und es entstand am Ende

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.