Bewerbungsfrist Schüleraustausch USA endet am 31. März - Last Minute Bewerbungen für den Start im Sommer sind noch möglich

school bus on the highwayKöln. Schulaufenthalte in den USA sind nach wie vor am beliebtesten – dies bestätigt eine aktuelle Studie des Bildungsberatungsdienstes Weltweiser. Fast 7.000 der 14.400 Schüler, die im Schuljahr 2013/14 zu einem Gastfamilienaufenthalt mit Besuch einer öffentlichen Schule im Ausland waren, verbrachten diese Zeit im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Gymnasiasten, aber auch Gesamt- und Realschüler, die im Sommer das 15. Lebensjahr vollendet haben, können dort für etwa fünf oder zehn Monate zur Schule gehen. Wer noch in diesem Jahr aufbrechen möchte, sollte sich schnell bewerben. Am 31. März 2014 enden die regulären Anmeldefristen für den Start im August oder September. Bei den Carl Duisberg Centren sind noch einige der begehrten USA-Plätze frei.

Unabhängig davon, in welchem Land der Schüleraustausch stattfindet - das Leben und der Schulbesuch im Gastland werden aufregend und komplett anders sein als das bisher Gewohnte. Meeresküsten oder grüne Paradiese, weite Kornfelder, die Skyline einer Großstadt oder sagenhafte Landschaften mit glanzvoller Vergangenheit erwarten die Austauschschüler. Die Jugendlichen wohnen bei Gastfamilien, die sorgfältig ausgewählt werden. Die Gastgeber nehmen in erster Linie aus ideellen Gründen Schüler aus Deutschland auf. Dabei entstehen oft lebenslange Freundschaften oder gar ein zweites „Zuhause“ in der neuen Heimat auf Zeit. Ganz nebenbei verbessern die jungen Globetrotter ihre Englischkenntnisse und schaffen für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie den späteren Lebens- und Berufsweg eine wichtige Basis.

Weitere Information und Bewerbungsunterlagen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-277, Fax: -217, E-Mail: highschool@cdc.de oder unter www.carl-duisberg-schueleraustausch.de.

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren: Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln sie alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen sie grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Foto: Copyright: Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop