Zum Hauptinhalt springen

Kalender

Yearly View
By Year
Monthly View
By Month
Weekly View
By Week
Daily View
Today
Search
Search
peace of ART Plakat.jpg   

GEDOK BONN - Peace of Art

Saturday, 06. September 2025

16:00- Uhr

Ausstellung "Peace of Art"

Vernissage: Samstag, den 6.September 2025, 16 Uhr
Begrüßung: Burkhard Severin
Waltraud Pritz, Leiterin BK GEDOK Bonn
Einführung: Irina Wistoff
Musik: Jeannette de Payrebrune, Saxophon

RAHMENPROGRAMM
6. September: 16 Uhr Vernissage Ausstellung mit den Werken der Künstlerinnen der GEDOK (Gruppe Bildende Kunst) Bonn, Begrüßung: Waltraud Pritz (Leitung Gruppe Bildende Kunst der GEDOK Bonn) und Burkard Severin (Vorsitzender Programmausschuss Kreuzung an St. Helena),
Einführung: Irina Wistoff (Museumspädagogin)
9. September: 18 Uhr Lesung mit Norman Wolf aus seinem Buch: „Wenn die Pause zur Hölle wird“ für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, denen Kinder am Herzen liegen
28. September: 11-14 Uhr offene Familienwanderung und Kranich-Origami-Workshop in der Nikolaus-Kapelle in Königswinter-Heisterbacherott, Treffpunkt: Dollendorferstr. 412, 53639 Königswinter, Parkmöglichkeiten vorhanden.
5. Oktober: 17 Uhr Konzertante Film-Finissage mit Rena Meyer-Wiel (Stummfilm mit Live-Konzert)
WOFÜR HALTEN SIE INNE?
77 min. Doku-Film über eine interaktive STILLE-Präsenz-Performance in 14 europäischen Städten zu der Frage, wofür wir innehalten – und zum Kaleidoskop spontaner Antworten im öffentlichen Raum, gesammelt in über 20 Sprachen auf großen ausliegenden Papierbahnen. Eine zeitlose performative Studie über das, was uns im Zeitgeschehen innehalten läßt. Ein Stumm-Film als meditativer Raum mit Live-Konzert von Rena Meyer Wiel.

Beteiligte Künstlerinnen:

Birgitta Büssow
Jeannette de Payrebrune
Sabine A. Hartert
Marietheres Hessel
Barbara Hoock
Monika Jakob-Kasel
Suria Kassimi
Astrid Meiners-Heithausen
Ljiljana Nedovic-Hesselmann
Sabine Prechtel
Simone de Saree
Brigitte Schlombs
Marina Skepner
Ulla Struve
Helga Thomas-Berke

Besuchende der Ausstellung sind eingeladen, die Frage „WOFÜR HALTEN SIE INNE“ auf dafür ausgelegten Papierbahnen im Raum zu beantworten. So wird über die Dauer des Friedensfestivals im Dialograum sichtbar, was uns in unserer Gegenwart bewegt und für Frieden eintreten lässt.

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Dialograum Kreuzung an St. Helena | Bornheimer Str. 130 | 53119 Bonn


  



 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.