Heutige Events

Flyer-back-COL.jpg 

Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" Nina Marxen

Samstag, 15. Juni 2024
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" der Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“

Die Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. Juni 2024 ein, um die Kölschen Haie außerhalb der Saison in ihrem alternativen Lebensraum zu betrachten.

Mit Kiemen und Zähnen

Nina Marxen zeigt Öl-Bilder aus ihrer Unterwasser-Serie am 14./15. Juni 2024 in der Galerie Smend in Köln. Sie können abtauchen zu Haien, Tiefseefischen und anderen spannenden Wasserlebewesen.
Hai nicht im Netz, sondern wild und frei ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Die Gemälde berühren und strahlen allesamt über den Rand der Leinwand hinaus. Die Galerie Smend wird zum Aquarium der dargestellten Unterwasserlebewesen und zum Raum von Emotionen, Meinungen und Perspektiven. Tauchen Sie ab und fühlen Sie hinein.

Am Freitag, 14. Juni wird der Berliner Klangkünstler Geneberlin seine elektronischen Sphären mit der Ausstellung verbinden und Sie mit seinen Klängen verzaubern. Freuen Sie sich auf eine wie das Meer raunenende Drone.
Am Samstag, 15. Juni werden die Gäste abtauchen und die Klänge des Musikers Rafael Stolarski auf der Konzertgitarre genießen können.

Nina Marxen ist seit 1991 freischaffend als Kunstmalerin im Raum Köln und Berlin tätig.
Als Autodidaktin ist Kunst für sie der unmittelbare Weg, inneres und äußeres Erleben zu beschreiben und dies bildhaft auszudrücken. Malerei und Illustration mit den klassischen Materialien zählen zu ihren Arbeitsfeldern, ebenso wie das Gestalten großformatiger Wandflächen im privaten und öffentlichen Raum. Ihre Bildsprache reicht von comicartig bis symbolisch. In vielfältigen Projekten, insbesondere bei der Fassadengestaltung, hat Marxen "Mit-Mach-mal-Aktionen" entwickelt, in denen die Partizipation und Begeisterung der Projektteilnehmer im Vordergrund steht. Außerdem bietet sie in Schulen, Volkshochschulen und in ihrem ATELIER „aufgemalt“ Kurse an, in denen sie die Teilnehmenden zu Entdeckungsreisen zu den inneren Quellen der Kreativität einlädt, und wie sie diese Bildhaft darstellen können.

Eine kleine Vorstellung ihrer Arbeiten finden Sie hier in diesem Video: Atelierbesuch bei Nina Marxen

Vernissage ist am 14. und 15. Juni 2024 jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr

Musik von:
Geneberlin: @geneberlin am 14. Juni 2024
Rafael Stolarski: www.gitarrist.org am 15. Juni 2024 

Ausstellungsräume: https://www.smend.de
Galerie Smend: Mainzer Straße 37, 50678 Köln

Künstlerin NINA Marxen: https://www.aufgemalt.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop