nächsten Monat

Presse GRENZGANG Stream Paul und Hansen Hoepner Zwei nach Shanghai 3.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai

Donnerstag, 18. März 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai – 13.600 Kilometer von Deutschland nach China“ mit Paul & Hansen Hoepner

Am Donnerstag, den 18. März 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

An ihrem 30. Geburtstag brechen die Zwillinge Paul und Hansen zu einer Radtour von Berlin nach Shanghai auf, sie haben nur sieben Monate und minimales Equipment. Ihre Route führt durch Polen, Russland, kasachische Steppe, die bizarren Landschaften Kirgistans und die Wüste Taklamakan, bis auf 5.200 m hohe Himalaya-Pässe. Obwohl äußerlich ähnlich, könnte ihr Wesen nicht unterschiedlicher sein: Paul ist Realist mit Hang zur Planung, Hansen draufgängerischer Abenteurer. Das macht die Tour zur Fahrt ihres Lebens, mit Momenten größten Glücks und schmerzhaften Krisen. Aber: Sie halten zusammen, bis an ihr großes Ziel: die 20-Millionen-Einwohner-Stadt Shanghai. Hansen und Paul kommen im wuchtigen Doppelpack ins GRENZGANG-Studio und erzählen von ihrem mutigen und unvergesslichen Roadtrip, jeder aus seiner eigenen Warte. Ein humorvoller und emotionaler Höhepunkt unseres Programms.

Hier geht es zum GRENZGANG-Stream mit Paul & Hansen:

https://dringeblieben.de/videos/folge-20-grenzgang-live-stream-zwei-nach-shanghai-13600- kilo

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona

Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop