nächsten Monat

DSC_0109-scaled (1).jpg 

Internationaler Soldatengottesdienst im Kölner Dom

Donnerstag, 18. Januar 2024
08:30-10:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kölner Friedensgruppen kritisieren kirchliche Verharmlosung der deutschen Kriegspolitik 

Köln, 16.1.2024. Kölner Friedensgruppen kritisieren den Internationalen Soldatengottesdienstes der Katholischen Militärseelsorge am 18.1.2024 um 9 Uhr im Kölner Dom als kirchliche Verharmlosung der deutschen Aufrüstungs- und Kriegspolitik. Mit einer Mahnwache auf der Domplatte von 08:30 – 10:30 Uhr rufen sie die Soldaten und Soldatinnen auf, ihre Waffen niederzulegen. 

Die Friedensaktivist*innen erinnern Kardinal Woelki, der den Gottesdienst leiten wird, an seine eigenen Worte beim Besuch einer ukrainischen Flüchtlingsinitiative in Bad Godesberg im vergangenen November: "Der Krieg zeigt, dass Waffen keinen Frieden, sondern nur großes Unheil bringen". 

Sie berufen sich auf Papst Franziskus, der in seiner Weihnachtsbotschaft mit Bezug auf die Kriege im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Teilen der Welt gesagt hatte: „Ich flehe darum, dass die Militäroperationen mit ihren entsetzlichen Folgen unschuldiger ziviler Opfer eingestellt werden.“ Zugleich hatte der Papst die Geschäfte der Rüstungsindustrie verurteilt: Das "Nein" zum Krieg schließe das "Nein" zu den Waffen ein. 

Die Friedensgruppen fordern den Kardinal auf, die militärische Gewalt deutlich zu kritisieren. Statt das Töten im Kriegseinsatz zu rechtfertigen („um durch Verteidigung die Bedingungen der Möglichkeit für Frieden zu schaffen“), wie noch beim Soldatengottesdienst 2023 geschehen, solle er zu ernsthaften Anstrengungen aufrufen, die Friedensfähigkeit Deutschlands zu stärken.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln
https://www.friedenkoeln.de

Kölner Friedensforum
http://koelnerfriedensforum.org  

Foto c Stefanie Intveen

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop