2 Monaten

Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm.jpg 

Kap-Hoorn ART „Die Zehnte" - Kunst in der Halle 2018

Samstag, 5. Mai 2018
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am 5. und 6. Mai 2018 in dem Hallenkomplex der "Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße" von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 veranstaltet. Die ca. 1.800 qm großen Ausstellungs-Hallen bieten einen besonderen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung, diesmal anlässlich der Kap-Horn ART - Die Zehnte - ohne Thema. Eingeladen sind 70 nationale und internationale Künstler.

Ich beteilige mich mit den Arbeiten ‚Lücke‘ und ‚Trautes Heim‘ an der Ausstellung. Es sind Fotoprintcollagen auf AluDibond. Auf einer Studientreise in 2017 fotografierte ich leere Fenster in verlassenen Häusern und füllte sie mit Menschen. Die Arbeit Lücke‘ zeigt keine heile Familie. Ein Angehöriger fehlt, Eine Lücke ist entstanden. Das Bild ‚Trautes Heim‘ weist auf die unzähligen heimat-und elternlosen Kinder. Sie sind die Leidtragenden der unzähligen Kriege.

Öffnungszeiten:
Samstag, 5. Mai 2018, 13:00 -18:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung : Gisela Job (M.A.) I Hafen-Ateliers
15:15 Uhr Eröffnung : Carmen Emigholz I Staatsrätin für Kultur, Bremen
16:00 Uhr Uta Fasold I Block- und Querflöte

Sonntag, 6. Mai 2018, 11 :00-18:00 Uhr
15:00-15:30 Uhr NORDIC CROSSING I Akustik-Folk , Rock, Soul, Pop, Blues

Die Kunstschaffenden sind während der Veranstaltung anwesend.
Das Künstler-Cafe ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Der Eintritt ist frei.

Kap Hoorn - Einladung (PDF)

Kap-Horn-Str. 9 I 3. Ebene I Bremen-Gröpelingen I Linie 3, Haltestelle Kap-Horn-Str. (NäheWaterfront)

Kap-Hoorn ART – Kunst in der Halle
Hafen-Ateliers, Bremen-Gröpelingen
Künstlergemeinschaft Hafen-Ateliers
Kap-Horn-Str. 9
28237 Bremen

https://www.kaphoorn-art.de

Quelle: http://www.barbara-stewen.de
Foto: Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.