2 Monaten

Presse_grenzgang_Hans_Thurner_Groenland.JPG 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Grönland

Sonntag, 2. Februar 2020
17:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 2. Februar 2020 um 17:30 Uhr nimmt Hans Thurner im Düsseldorfer Cinestar das Publikum mit auf eine Abenteuer-Reise durch Grönlands wunderschöne Natur.

Wer an Grönland denkt, hat meist nur Eis und Schnee vor Augen – dabei bietet die größte Insel der Erde so viel mehr! Hans Thurner besucht sie zu allen Jahreszeiten und bereist sämtliche Regionen, ist zu Fuß, mit Tourenski, Hundeschlitten, Kajak und Segelyacht unterwegs und erlebt so eine faszinierende Welt aus krachenden Eisbergen, blühenden Blumentälern und singenden Walen, aber auch eine uralte Jägerkultur im Wandel. In entlegenen Fischerdörfern erfährt er die Gastfreundschaft der Inuit und sprachlos steht er vor den weltweit größten Eisbergen am Kangia-Eisfjord. Der Süden Grönlands bietet mit üppigem Grün, Zwerg-Wäldchen, Schafzucht und Gemüseanbau einen unerwarteten Kontrast. Dem exzellenten Fotografen gelingt das vielschichtige Porträt eines Landes von bewegender Schönheit und einzigartiger Natur, das auch dank stimmungsvoller Klänge grönländischer Musik unter die Haut geht!

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Düsseldorf
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend!

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.