2 Monaten

TDGL.jpg 

Tag des guten Lebens & Pop Up Agora

Sonntag, 6. September 2020
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Liebe Mitglieder*innen und Freund*innen des Kulturbunkers,
der Kulturbunker zusammen mit den Anwohner*innen, Initiativen und Geschäftsleuten der Berliner Straße und Umgebung haben den dezentralen „Tag des guten Lebens – Gestalte deine Straße“ dieses Jahr initiiert und mitorganisiert. Wir laden Euch herzlich ein am Sonntag, den 6.09.2020, von 14-18 Uhr vorbeizuschauen. Für einen Zeitraum von mindestens vier Stunden steht die Straße Euch autofrei zur Verfügung. "Wir wollen, dass unsere Straßen zu Orten der Nachbarschaft, der Begegnung und des Austauschs, der Kultur und der Bildung werden."
Diese Forderungen wollen wir am Sonntag auf die Berliner Straße tragen!

Auf dem Marktplatz vor dem Bunker findet eine „Pop Up Agora“ statt. Wir möchten euch an diesen Ort einladen, um mit uns zusammen diese und weitere Fragen zu diskutieren, Ideen für unser gesellschaftliches zusammenleben zu spinnen und somit Demokratie sichtbar und erfahrbar zu machen. Einen Tag lang sind wir mit der Pop-up Agora auf dem Marktplatz in der Berliner Straße, unmittelbar vor dem Kulturbunker, um mit euch in den persönlichen Dialog zu treten. Kommt vorbei und genießt mit kalten oder warmen Getränken aus dem Café & Biergarten des Kulturbunkers die letzten Sommertage mit uns.
Ihr wohnt in der Nachbarschaft und seid neugierig? Wir laden euch herzlich ein, an diesem Tag in der Berliner Straße vorbeizuschauen!
Euer Team des Kulturbunker

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.