2 Monaten

gaffel wiesn.jpg 

„O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess

Mittwoch, 30. September 2020
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Köln, 15. September 2020 – Bayerische Spezialitäten, zünftige Musi und „O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess. Vom 18. September bis zum 4. Oktober feiert das Gaffel am Dom kölsches Oktoberfest und das mit dem richtigen Maß. Denn das Gaffel Wiess wird zu den kölsch-bajuwarischen Festwochen auch in einer echten Halben ausgeschenkt. Die Bierentdeckung des Jahres gibt es im 0,5l-Krug frisch vom Fass.

Während des Oktoberfests op kölsche Art wird original bayerische Küche mit vielen blau-weißen Köstlichkeiten angeboten. Allein das dürfte Anreiz sein, zünftig in den goldenen Oktober zu feiern. Aber damit nicht genug: Für alle Gäste, die am 18. September in Dirndl oder Lederhose kommen, gibt’s ein Gaffel Wiess im 0,3l-Krug aufs Haus.

Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts war das Wiess das Nationalgetränk der Kölner und somit der Urvater des Kölsch. Der milde Charakter mit samtiger Schaumkrone macht diesen obergärigen Bierklassiker zu einem echten Geschmackserlebnis.

Der Eintritt zum Oktoberfest im Gaffel am Dom ist frei. Das Brauhaus öffnet täglich um 11 Uhr. Auch während der Oktoberfest-Wochen gelten die Corona-Hygienebestimmungen.

Wer sich stilecht in Trachten einkleiden möchte, findet bei Deiters, dem Marktführer für Kostüme und Accessoires, eine umfangreiche Auswahl.

Oktoberfest Gaffel am Dom
„O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess
18. September bis 4. Oktober 2020
Öffnungszeiten täglich ab 11.00 Uhr

www.gaffelamdom.de
www.gaffel.de
www.deiters.de'

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.